AOL-Mails mit Outlook empfangen

Der weltgrößte Internet-Provider AOL gibt seine POP3-Server nach wie vor nicht preis. Darum können AOL-User Mails nur mit der AOL-Software empfangen oder über die Website von AOL abrufen. Clients wie Outlook oder Outlook Express bleiben so außen vor.

Das Tool eNetBot überbrückt diese Kluft zwischen AOL-Server und E-Mail-Client. Sie finden es im Internet unter www.enetbot.com. Für die Software muss man allerdings rund 20 Dollar bezahlen, kann dann jedoch auch mehrere E-Mail-Konten abfragen.

Das Tool arbeitet im Hintergrund. Sobald beispielsweise über Outlook eine Mailabfrage gestartet wird, tritt es in Aktion und logt sich in Ihren AOL-
Account ein. Dort fragt es die Mail ab und gibt sie an den POP3-Client weiter. So ist es möglich, auch von Rechnern, auf denen die AOL-Software nicht installiert ist, auf Mails zuzugreifen. Ihre Nutzerkennung und das Passwort werden dabei SSL-verschlüsselt übermittelt. Das heißt, dass andere Anwender Ihre Passwörter nicht ohne weiteres bekommen und damit den AOL-Account benutzen können. Zur Sicherheit besteht auch die Möglichkeit, das Passwort für den AOL-Benutzer erst beim Verbinden einzugeben.