Temporäre Dateien im Windows-Ordner verhindern

Im Ordner WINDOWS sammeln sich temporäre Dateien mit 0 Byte Größe an, zum Beispiel FFE74A8F { * }.TMP. Brauche ich diese Dateien oder kann ich sie einfach löschen?

Bei jedem Bootvorgang des Computers entstehen im Windows-Ordner zwei temporäre Dateien mit einer Größe von 0 Byte. Ursache dafür ist der Machine Debug Manager MDM.EXE. Diese Dateien kannst Du gefahrlos löschen. Um alle Dateileichen der früheren Systemstarts automatisch zu entfernen, schreibe folgenden Befehl in die AUTOEXEC.BAT:



del c:\windows\ff*.tmp



Wenn Du das Entstehen dieser Dateien lieber gleich verhindern willst, starte mit »Start | Ausführen« das Konfigurationsprogramm MSCONFIG.EXE. Darin aktivierst Du die Option »Autostart« und entfernst das Häkchen vor dem »Machine Debug Manager«.


www.chip.de/forum/win98