Bug des Monats: Probleme mit Windows 2000 und SCSI-System beheben

Problem: Vor einigen Wochen erreichte mich der Hilferuf eines Lesers:„Seit ich von Windows 98 auf Windows 2000 umgestiegen bin, klappt gar nichts mehr!", sind seine ersten Worte am Telefon. Aha, er hat sich wohl nicht alle richtigen Treiber für seine Komponenten besorgt, denke ich. Also Windows-2000-CD plus Treibersammlung eingepackt und ab ins Auto.

Diagnose: Als ich ankomme,erwartet mich bereits der erste „Blue Screen “von Windows 2000. Im abgesicherten Modus fährt der Rechner hoch, und ich überprüfe mal alle Komponenten und die dazugehörigen Treiber. Alles in Ordnung, überall die aktuellsten Win2K-Versionen drin. Na gut, wird wohl was an der Hardware defekt sein, denke ich und packe meine Werkzeugsammlung aus. „Nee, das kann nicht sein “, meint der genervte User, und beweist es mit einem Reboot unter Windows 98. Hier läuft alles einwandfrei, nur die Maus bleibt alle paar Minuten kurz hängen. „Das ist schon immer so, seit ich meinen SCSI-Brenner eingebaut habe “, erläutert der Leser. Hm, das muss doch einen Grund haben! Beim nächsten Hänger schaue ich genauer hin. Und siehe da: Während die Maus sich eine Pause gönnt, beginnen alle SCSI-Geräte kurz zu blinken. Also hat der SCSI-Controller einen Reset auf dem Bus ausgeführt. Doch warum?


Lösung: Also Rechner auf, und alles was SCSI heißt, wird abgestöpselt. Nach und nach baue ich wieder alles zusammen und achte auf die richtige Terminierung des letzten Gerätes, und das ist der Philips CDD-2600-Brenner. Erst jetzt fällt mir auf, dass der Philips den Bus terminiert, wenn der Jumper „Termination “nicht gesteckt ist; also genau anders als üblich.

Hier liegt auch der Fehler, denn der PC-Besitzer hatte somit den Bus nicht terminiert –also Jumper runter und Neustart. Jetzt klappt alles wunderbar, auch Windows 2000 bringt keinen Blue Screen mehr. Windows 2000 reagiert auf falsch konfigurierte Hardware viel sensibler als Windows 98.
Also lieber noch mal alles durchchecken vor dem Umstieg. Dann gibt es
keine bösen Überraschungen.