Modemk(r)ampf unter Windows 95

Die Zusammenarbeit zwischen meinem Creatix-SG144-Modem und Windows 95 funktioniert nicht. Immer wenn ich online arbeiten möchte, erhalte ich folgende Fehlermeldung: TAPI Fehlermeldung. Die Verbindung konnte nicht hergestellt werden.... Mit alter Windows-Software läuft das Modem allerdings einwandfrei. Anfragen bei Microsoft und Creatix blieben ergebnislos. Ich habe einen 486-Computer mit 8 MByte RAM, besitze allerdings keinen 16550-Uart-FIFO-Chip. Muß ich mir ein neues Modem kaufen oder einen Pentium mit dem FIFO-Chip?@@ ? Ich habe ein Modem Marke Zyxel U-1496EP. Seit Windows 95 kann ich das Modem nicht mehr richtig benutzen.

Sie brauchen keinen Pentium für einen FIFO-Chip. Sie könnten sich Ihre Schnittstellenkarte von einem Fachhändler austauschen lassen. Wenn aber die alte Software korrekt mit Modem und Schnittstellenbaustein zusammenarbeitet, bringt Ihnen dieser Hardware-Eingriff nichts. Das Problem muß also die automatische Modemerkennung von Windows 95 sein. Um den Fehler einzukreisen, sollten Sie zuerst in der Systemsteuerung unter Modem die vom Modemassistenten vorgenommenen Einstellungen vergleichen. Sollte schon die Bezeichnung Ihres Modems falsch sein, so müssen Sie von Hand einen anderen Treiber auswählen. Ist kein entsprechender Treiber vorhanden, wenden Sie sich bitte an Creatix oder Zyxel.