![]() |
||
![]() |
Hitzeprobleme lösenDie CPU-Temperatur wird von meinem P3B-F oder einem Mainboard der P3../ME..- oder CU..-Serie schon kurz nach dem Einschalten als sehr hoch gemeldet – teilweise weit über 100░C. Wie kommt dies zustande und wie wird die Temperatur ermittelt? Ein externer Sensor lag meinem P3B-F nicht bei, und ich finde auch keinen Anschluss „JT_CPU“ auf dem Board, wie bei Boards der P2B-Serie. Das P3B-F besitzt als erstes Board das Feature, die CPU-Temperatur direkt aus dem CPU-Kern auszulesen. Alle neueren Intel-CPUs (außer die älteren 2,8-Vcore-Klamath-Typen) besitzen einen im CPU-Kern integrierten Temperatursensor. Eine sehr hohe Temperatur der CPU – auch kurz nach dem Einschalten – tritt dann auf, wenn der CPU-Lüfter nicht korrekt montiert ist oder die Kühlleistung des Lüfters nicht ausreicht, da diese Messung die reale CPU-Kerntemperatur ausgibt. Der Wert ist auf jeden Fall genauer. Daher sind die Temperaturen im Schnitt auch höher, als Sie dies vielleicht von den älteren Messmethoden her gewohnt sind. Die Messtoleranzen liegen bei etwa +/-5░C. |
![]() |