Bei Bootproblemen Interrupts manuell verteilenMein Rechner lässt sich beim ersten Start oft nur im abgesicherten Modus hochfahren. Beim zweiten Startversuch, ohne irgendwelche Änderungen, startet der PC aber normal. Bei der Übersicht über die IRQs fällt mir auf, dass auf IRQ5 sowohl Onboard-Soundchip als auch PCI/USB-Controller eingetragen sind. Ist das der Grund? Ja, deswegen sollten Sie die IRQ-Verteilung manuell ändern. Dazu klicken Sie doppelt in der Systemsteuerung auf »System« und aktivieren den »Geräte-Manager«. Klicken Sie auf das Pluszeichen vor dem Eintrag »Audio-, Video und Gamecontroller«, markieren Sie dann den Eintrag der Soundkarte und klicken Sie auf »Eigenschaften«. Im folgenden Dialog deaktivieren Sie im Register »Ressourcen« die Option »Automatisch einstellen«. Markieren Sie in der Liste den Eintrag »Interrupt« und klicken Sie auf die Schaltfläche »Einstellung ändern«. Wählen Sie einen anderen Wert, mit dem es keine Konflikte gibt. Das können Sie im unteren Teil des Dialogs in der Liste »Gerätekonflikte« am Eintrag »Keine Konflikte« erkennen. |