Systemsteuerung schneller aufrufen

Unter Windows 98, 95 oder NT 4.0 musste man die Registry verändern,
wollte man den gesamten Inhalt der Systemsteuerung in das Startmenü integrieren. Unter Windows 2000 sind diese Verrenkungen endlich nicht mehr erforderlich. Sie können Ihr Startmenü nämlich fast beliebig erweitern.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine freie Stelle der Taskleiste
und wählen Sie in dem folgenden Kontextmenü den Punkt »Eigenschaften«.

Es erscheint der Dialog »Eigenschaften von Taskleiste und Startmenü«. Dort wechseln Sie auf das Register »Erweitert«. In diesem Bereich finden Sie das Fenster »Einstellungen für Menü „Start“«. Hier können Sie diverse Elemente ein- oder ausblenden. Wenn Sie die Option »„Systemsteuerung“ öffnen« abhaken und den Dialog beenden, klappt zukünftig das Menü Systemsteuerung auf und zeigt seinen gesamten Inhalt. Das funktioniert übrigens auch mit dem Ordner »Eigene Dateien«. Außerdem können Sie den Menü-Punkt »Abmelden« verstecken.