Ungültige Programmeinträge aus der Systemsteuerung entfernen

Im der Systemsteuerung finden sich gewöhnlich unter dem Symbol "Software" alle aktuell installierten Programme. Mit einem Klick auf die Schaltfläche "Hinzufügen/Entfernen" lassen sich Anwendungen einfach installieren und deinstallieren. Im Normalfall sollten deinstallierte Programme aus dem Software-Menü der Systemsteuerung verschwinden. Wer jedoch häufig Software ausprobiert, weiß, daß sich hier im Laufe der Zeit jede Menge ungültige Einträge ansammeln. Schuld daran sind meist fehlerhafte Deinstallationsroutinen. Leider bietet Windows keine Funktion, nicht mehr gültige Einträge zu entfernen.



   Hilfe leistet hier das kleine Utility Tweak UI der Microsoft Powertoys, das Sie in der Hitware bei CHIP online finden. Mit diesem Tool, das sich als zusätzliche Komponente der Systemsteuerung installieren läßt, sind beliebige Einträge rasch entfernt. Wahlweise können Sie auch über den Registrierungseditor die Programmliste bearbeiten.



   Öffnen Sie dazu zunächst den Registrierungseditor mit einem Doppelklick auf die Datei "regedit.exe" in Windows-Verzeichnis. Wählen Sie in der linken Fensterhälfte den Eintrag "HKEY_LOCAL_MACHINE Software Microsoft Windows CurrentVersion Uninstall". Markieren Sie in der linken Fensterhälfte die Anwendung, die Sie entfernen möchten. Drücken Sie nun die "Entfernen"-Taste auf Ihrer Tastatur und Bestätigen Sie das Löschen des Eintrags.