Das Adreßbuch von Exchange exportieren

Exchange verwaltet Adressen in eigenen Adreßbüchern, die es mit der Erweiterung .PAB auf der Festplatte speichert. Ein standardmäßig angelegtes Adreßbuch heißt ADRBUCH.PAB und befindet sich im Unterordner \EXCHANGE auf Ihrer Festplatte. Exchange sieht zumindest über die Benutzeroberfläche keine Möglichkeit vor, Adressen zu exportieren oder zu importieren. Winword besitzt jedoch in der aktuellen Version 7.0 einen Import-Filter für PAB-Dateien. Das bedeutet, daß Sie Ihre Adreßbücher mit Word öffnen können, um sie etwa in Serienbriefen zu verwenden. Wählen Sie einfach im Dialog Datei - Öffnen als Dateityp Persönliches Adreßbuch. Die Adreßbuch-Einträge erscheinen dann als Tabelle. Damit können Sie sie auch problemlos an andere Anwendungen wie Access oder Excel weitergeben. Beachten Sie jedoch, daß es sich dabei um eine Einbahnstraße handelt. Speichern Sie ein mit Word verändertes Adreßbuch niemals unter seinem ursprünglichen Namen, sonst können Sie dieses Adreßbuch nicht mehr mit Exchange benutzen.