|
"Out of Memory or USER32.DLL Failure"
Wenn Sie auf Ihrem NT-Rechner Fehlermeldungen über ein Problem mit der Datei user32.dll erhalten oder sich das System trotz genügender Ressourcen über zuwenig Hauptspeicher beschwert, hilft folgender Trick:
Gehen Sie in der Registrierdatenbank zu dem Schlüssel »HKEY_LOCAL_MACHINE\System\CurrentControlSet\Control\SessionManager\Sub Systems\Windows«. Dort finden Sie einige Einträge der Form »SharedSec tion=xxxx,yyyy«. Die Zahl »xxxx« gibt die Größe des Heaps an, der von einem Prozeß benötigt wird, »yyyy« hingegen die Menge des Systemheaps (beide Angaben in Kilobyte). Fügen Sie nun einen weiteren Wert hinzu. In der Regel genügt die Zeichenfolge »,512«. Über den neuen Parameter teilen sie NT mit, wieviel versteckten Speicher das System für den Prozeß reservieren soll.
Eine weitere Möglichkeit zur Fehlerbehebung ist, den Registry-Eintrag »RegistrySizeLimit« aus dem Schlüssel »HKEY_LOCAL_MACHINE\System\CurrentControlSet\Control« zu löschen und zudem den Wert von »PagePoolSize«, der sich in dem Schlüssel »HKEY_LOCAL_MACHINE\System\CurrentControlSet\Control\SessionManager\MemoryManagement« befindet, auf »0« zu setzen.
Beide Änderungen setzen einen Neustart des Rechners voraus.
|
|