Celeron so schnell wie Pentium III?

Bei CPU-Tests überrascht mich eins: Teilt man die Werte der Whetstones durch die Taktfrequenz der dazugehörigen CPUs, kommt man auf einen Wert von "Whetstones pro MHz". Hier zeigt sich oft, daß PII, PIII und Celeron alle auf denselben Wert kommen! Kann ich mir einen PIII sparen?

Celeron sowie Pentium II und III bauen alle auf dem gleichen Prozessorkern auf. Die Dhrystone- und Whetstone-Benchmarks messen synthetisch, sagen also nur bedingt etwas über die Leistungsfähigkeit eines Systems unter praxisnahen Bedingungen aus. Die Meßwerte geben vielmehr Rückschluß auf die Qualität des Prozessor-Designs, weshalb hier nicht die großen Unterschiede zu erwarten sind.

Die CPUs unter Whetstones pro MHz vergleichen wäre so, als würde man einen 3-Liter-Motor (200 PS) und einen 1,5-Liter-Motor (100 PS) mit PS pro Hubraum vergleichen - beide kämen auf den gleichen Wert. In der Praxis ist ein PIII bei vielen Anwendungen sehr wohl schneller als ein Celeron.