Beide Programme im Offline-Modus starten

Wer sicherstellen möchte, daß die beiden Programme Internet Explorer 5.0 und Outlook Express 5 nicht sofort nach dem Start versuchen online zu gehen, kann dem mit Hilfe eines Scripts einen Riegel vorschieben. Voraussetzung für die Abarbeitung des Scripts ist die Installation des Windows Scripting Hosts WSCRIPT.EXE. Sie finden ihn auf der Windows-98-CD oder auf www.microsoft.de.

Für das Erzeugen des Scripts öffnen Sie den Texteditor von Windows, geben das nebenstehende Listing ein oder benutzen den CHIP-Code OFFLINE. Das Script setzt den zuständigen Registry-Schlüssel und startet in den beiden letzten Zeilen die Programme. Hier müssen Sie eventuell den Pfad an Ihre Windows-Installation anpassen. Verzeichnisnamen, die Leerzeichen enthalten, sollten Sie aber immer durch die kurze MS-DOS-Schreibweise ersetzen. Wenn Sie nicht sowohl Outlook Express als auch den Internet Explorer mit dem Script starten wollen, entfernen Sie die nicht benötigte Zeile des Scripts; die vorletzte lädt Outlook Express, die letzte den Internet Explorer.

Haben Sie das Listing abgetippt, wählen Sie »Datei | Speichern unter« und als Verzeichnis am besten den »Desktop«. Als Dateityp müssen Sie »Alle Dateien (*.*)« auswählen, den Dateinamen können Sie frei bestimmen, die Datei-Endung muß aber »vbs« lauten. Ein mögliche Bezeichnung wäre »Offline.vbs«. Nachdem Sie die Script-Datei gespeichert haben, können Sie mit einem Doppelklick auf diese Datei den Internet Explorer und Outlook Express sicher im Offline-Modus starten - unabhängig davon, ob Sie mit diesen Programmen zuletzt online oder offline gearbeitet haben.