Partitionstabelle sichern

Neben den Dateien sind die Partitionstabellen die wichtigsten Daten auf einer Festplatte. In ihnen ist festgelegt, welches virtuelle Laufwerk an welchen Stellen der Platte beginnt und wo es endet. Beschädigungen der Partitionstabelle haben deshalb meist fatale Folgen.

Windows NT 4 bietet daher eine Funktion zum Sichern dieser wichtigen Daten. Für ein Backup der Partitionstabelle laden Sie zunächst über »Start | Programme | Verwaltung (Allgemein)« den Festplatten-Manager. In diesem Utility wählen Sie »Partition | Konfiguration | Speichern«. Sie werden dann aufgefordert, eine Diskette einzulegen, auf der NT die Informationen sichert. Mit dieser Diskette können Sie eine defekte Partitionstabelle wiederherstellen. Dabei ist jedoch Vorsicht geboten: Beim Zurückschreiben der Informationen von der Diskette auf die Platte wird keinerlei Kontrolle durchgeführt. Das Wiederherstellen falscher Informationen, etwa die einer anderen Festplatte, führt unweigerlich zum Verlust von Daten.