Schnelles Einfügen zahlreicher Grafiken in Word-Dokumente

Wenn Sie von Zeit zu Zeit umfangreiche Bildbestände in ein Word-Dokument einbinden müssen, wissen Sie, wie aufwendig diese Arbeit ist. Mit einem Trick können Sie mehrere hundert Grafiken mühelos und beinahe automatisch mit Ihrem Dokument verknüpfen. Allerdings sollten sich die Bilder nicht verstreut in vielen verschiedenen Verzeichnissen auf der Festplatte, sondern gemeinsam in einem Ordner befinden. Um viele Dateien einzufügen, müssen Sie zunächst das erste Bild auf dem üblichen Weg in das Dokument einbinden. Das geschieht normalerweise über »Einfügen | Grafik«, wo Sie am besten in der Dialogbox »Grafik einfügen« die Option »Mit Datei verknüpfen«
aktivieren und anschließend die Option »Mit Dokument speichern« deaktivieren. Auf diese Weise wird nur eine Verknüpfung zur Datei in das Dokument aufgenommen; andernfalls würde das Word-Dokument mit den Daten aller Grafiken zu sehr aufgeblasen.
In dem Menü »Extras | Optionen« aktivieren Sie nun im Register »Ansicht« die Option
»Feldfunktionen« im Bereich »Anzeigen«. Wenn Sie die Dialogbox mit einem Klick auf die Schaltfläche »OK« geschlossen haben, erscheint die eingebundene Grafik in Form von Text. Verkleinern Sie die Schriftgröße, bis der Eintrag nur noch eine Zeile in Anspruch nimmt. Markieren Sie dann die Zeile und kopieren Sie sie mit der Tastenkombination [Strg] [C] in die Zwischenablage. Mit [Strg] [V] fügen Sie die Zeile so oft ein, wie Sie sie für Ihre Grafiken benötigen.
Anschließend wechseln Sie zum Desktop von Windows 95 und aktivieren den Ordner, in
dem sich die Bilddateien befinden. Wählen Sie im Startmenü »Ausführen« und geben Sie in der »Öffnen«-Zeile den Befehl »COMMAND.COM /C DIR > NAME.TXT« ein. Im gerade aktiven Ordner finden Sie nun eine Textdatei mit einer Liste aller in diesem Ordner abgelegten Dateinamen. Es handelt sich dabei um die gleiche Auflistung von Dateien, wie sie nach dem DOS-Befehl »DIR« auf dem Bildschirm Ihres Rechners erscheint.
Diese Datei laden Sie in Word, um alle Dateinamen zu markieren, die Sie in Ihr Dokument aufnehmen wollen. Dafür drücken Sie die [Alt]-Taste und halten sie gedrückt,
während Sie mit der Maus den zu kopierenden Bereich markieren. Über [Alt] können Sie
nicht nur zeilenweise markieren, sondern auch einen senkrechten Bereich auswählen.
Betätigen Sie die Tastenkombination [Strg] [C], um die markierten Dateinamen in die
Zwischenablage zu befördern, und wechseln Sie zu dem zuvor vorbereiteten Dokument. Hier markieren Sie mit Hilfe der [Alt]-Taste die Spalte mit dem immer gleichen Dateinamen und löschen sie mit der Taste [Entf]. Unmittelbar danach betätigen Sie die Tastenkombination [Strg] [V], um die zuvor kopierten Dateinamen an dieser Stelle einzufügen. Jetzt müssen Sie die Verknüpfungen noch aktualisieren. Dafür markieren Sie alle Zeilen und wählen »Bearbeiten | Verknüpfungen« und klicken auf »Jetzt aktualisieren«. Nach dem Vorgang schließen Sie die Dialogbox mit einem Klick auf »OK« und wechseln wieder zum Menü »Extras | Optionen«. Entfernen Sie das Kreuz vor »Ansicht | Feldfunktionen«, und im Dokument erscheinen dann die Grafiken.