Windows 95 ohne Kennwort-Abfrage starten

Arbeitet außer Ihnen niemand an Ihrem PC und sind auch keine Benutzerprofile
aktiviert, können Sie die Abfrage des Paßworts beim Booten von Windows 95 verhindern. Um die Benutzerprofile von Windows 95 auszuschalten, öffnen Sie über »Start | Einstellungen« die »Systemsteuerung« und klicken darin doppelt auf »Kennwörter«.
Im Register »Benutzerprofile« markieren Sie die Option »Für alle Benutzer dieses Computers gelten dieselben Vorgaben und Desktop-Einstellungen« und bestätigen die Änderung mit einem Klick auf die Schaltfläche »OK«. Um die Paßwort-Abfrage von Windows 95 zu unterbinden, klicken Sie auf dem Desktop mit der rechten Maustaste
das Symbol »Netzwerkumgebung« an und wählen im darauf erscheinenden Kontextmenü »Eigenschaften«. Anschließend stellen Sie im Register »Konfiguration« als »Primäre Netzwerkanmeldung« die »Windows-Anmeldung« ein. Wenn Windows 95 in Zukunft ohne Paßwort-Abfrage hochfahren soll, darf allerdings auch kein Paßwort für
die Windows-Anmeldung definiert sein.
Existiert dennoch ein Paßwort, so öffnen Sie nochmals die »Eigenschaften für Kennwörter« über die »Systemsteuerung« und klicken im Register »Kennwort ändern« auf die Schaltfläche »Windows-Kennwort ändern«. Geben Sie in dem folgenden Fenster Ihr »Altes Kennwort« ein, und lassen Sie die beiden Felder »Neues Kennwort« und
»Kennwortbestätigung« leer. Nach einem Klick auf »OK« erhalten Sie die Bestätigung, daß das Windows-Kennwort geändert wurde. In Ihrem Fall bedeutet das, daß es gelöscht wurde. Vom nächsten Start des Betriebssystems an erscheint die Kennwortabfrage nun nicht mehr.