Workshop: Schriften selber bauen mit Eudcedit

Sie wollen eigene Firmenlogos oder Sonderzeichen? Auf dem Markt gibt es viele Programme, die für teures Geld die Möglichkeit bieten, eigene Schriftsymbole in Windows einzubinden. Doch kaum einer weiß, dass unter XP ein solcher Editor bereits auf dem Rechner ist. Wie Sie mit dem eingebauten Design-Tool umgehen, erklären wir Ihnen hier.

1. EUDCEDIT starten und Codepage auswählen: Klicken Sie im Menü »Start« auf »Ausführen« und tippen Sie »eudcedit« ein. Drücken Sie dann »OK«. Im folgenden Fenster können Sie einen bestimmten Code auswählen, den Ihr Zeichen bekommt. Wenn Sie noch kein Symbol angelegt haben, markieren Sie das linke obere Quadrat und wählen »OK«.

2. Zeichen aus Referenz nutzen: Jetzt können Sie loslegen. Entweder Sie lassen Ihrer Phantasie freien Lauf oder Sie verwenden eine Referenz. Um diese zu laden, klicken Sie im Menü »Fenster« auf »Verweis«. Hier können Sie allerlei Zeichen auswählen und in das Programm laden. Um das Symbol zu speichern, klicken Sie auf den Menüpunkt »Datei | Schriftartverknüpfung«. Den folgenden Dialog
bestätigen Sie mit »Ja« und wählen dann »Mit allen Schriftarten verknüpfen«.

3. Symbol in der Zeichentabelle suchen: Klicken Sie im Menü »Start« auf »Ausführen«, geben Sie »charmap« ein und drücken Sie auf »OK«. Als »Schriftart« wählen Sie »Alle Schriftarten (Benutzerdefinierte Zeichen)« aus. Hier sehen Sie Ihr Zeichen in der linken oberen Ecke. Klicken Sie es doppelt an und drücken Sie »Kopieren«. Jetzt können Sie das Zeichen mit dem Befehl »Einfügen« oder der Tastenkombination [Strg]+[V] in Ihre Textverarbeitung einfügen.

4. Tastenverknüpfung in Word herstellen: Klicken Sie im Menü »Extras« auf »AutoKorrektur-Optionen«. Geben Sie bei »Ersetzen« eine bestimmte Zeichenfolge ein, die zu Ihrem Zeichen passt, beispielsweise »((symbol1))«. Bei »Durch« kopieren Sie das neue Symbol mit [Strg]+ [V] hinein und klicken auf »Hinzufügen«. Mit Klick auf »OK« speichern Sie die Einstellungen. Wenn Sie nun im Text »((symbol1))« eingeben, erscheint das von Ihnen entworfene Schriftzeichen.