![]() |
||
![]() |
Fehlersuche mit dem Repair ToolNach diversen Updates und Änderungen an der Konfiguration tritt beim täglichen Einsatz des Internet Explorers schon mal das eine oder andere Problem auf. Sollte das bei Ihnen der Fall sein, so können Sie sich durch das Repair Tool vom Internet Explorer bei der Fehlersuche unterstützen lassen. Das Internet Explorer Repair Tool erkennt Probleme, die von nicht mehr aktuellen Dateien erzeugt werden. Es kann außerdem Probleme lösen, die durch eine falsche oder unvollständige Registrierung auftreten und Desktop-Verknüpfungen wiederherstellen, die gelöscht oder beschädigt wurden. rundll32 setupwbv.dll,IE5Maintenance „C:\Program Files\Internet Explorer\Setup\SETUP.EXE“ /g „C:\WINDOWS\IE Uninstall Log.Txt“Die Pfadangaben müssen Sie eventuell Ihren jeweiligen Einstellungen anpassen. Wenn das Repair Tool gestartet ist, wählen Sie die Option »Internet Explorer reparieren«, klicken auf »OK« und anschließend auf »JA«. Wird ein Fehler entdeckt, kommen folgende oder ähnliche Fehlermeldungen: »Internet Explorer kann nicht repariert werden. Bitte installieren Sie den Internet Explorer 5 neu«. Wenn Sie dann auf »Details« klicken, erhalten Sie eine Erklärung für das Problem, die zum Beispiel so lauten kann: »Internet Explorer 5 kann wegen folgendem Fehler nicht repariert werden: Datei Das Ergebnis der Reparatur speichert das Repair Tool in der Datei FIX IE LOG.TXT im Windows-Ordner. Die durchgeführten Überprüfungen sind vom Betriebssystem abhängig. Wenn Sie eine beschädigte Datei von der Installations-CD ersetzen müssen, benutzen Sie am besten die Systemdatei-Prüfung (System File Checker, SFC.EXE) oder das Extract-Tool (EXTRACT.EXE). Beim Internet Explorer 6 gehen Sie analog zur Version 5 vor und ersetzen nur jeweils die Versionsnummer. |
![]() |