![](/file/23459/chip_04_2004.iso/images/spacing.gif) |
Texte an Objekten oder Linien ausrichten
Sie bearbeiten in Paint Shop Pro 7 eine Bild-Datei: Darin möchten Sie einen Text gekrümmt im Halbrund darstellen, einen anderen an einem beliebigen Zeichnungsobjekt ausrichten.
In Paint Shop Pro können Sie einen neuen Text an einem Vektor-Objekt ausrichten oder einen bestehenden Text mit einem anderen Vektor-Objekt kombinieren. Dabei müssen sich beide Objekte auf derselben Ebene befinden.
Erzeugen Sie mit dem Werkzeug »Formen« ein Objekt – etwa eine Ellipse – und wählen Sie in der Werkzeugleiste das Symbol »Text«. Bewegen Sie den Mauszeiger auf das gewünschte Objekt, bis er seine Form ändert. Klicken Sie in dieser Position auf die Umrisslinie des Vektor-Objektes – der Dialog »Text einfügen« öffnet sich. Geben Sie Text ein und formatieren Sie ihn. Im Bereich »Erstellen als« wählen Sie »Vektor« und »OK«. Möchten Sie einen bereits vorhandenen Text an einem Vektor-Objekt ausrichten, klicken Sie in der Werkzeugleiste auf das Symbol »Vektor-Objekt Auswahl«. Halten Sie nun die Taste [Umsch] gedrückt und klicken Sie nacheinander auf den Text und das Objekt, um beide zu gruppieren. Danach wählen Sie »Objekt | Text an Pfad anpassen«.
Die Führung des Textes am Objekt bestimmen zwei Faktoren: die im Dialog festgelegte Ausrichtung der Buchstaben und die Art des Pfades. Ein offener Pfad (Linie) besitzt einen Anfangs- und Endpunkt. »Linksbündig«, »rechtsbündig« oder »zentriert« formatierter Text beginnt jeweils am Start- beziehungsweise Endpunkt oder zentriert sich zwischen beiden. Auf einem geschlossenen Pfad (Form) ist linksbündiger Text so ausgerichtet, dass der Mittelpunkt des Textes auf der Mitte der linken Objektseite liegt. Entsprechend erscheint rechtsbündiger Text auf der rechten Seite des Objektes und zentrierter Text mitten auf der oberen Kante.
Abschließend verstecken Sie das für die Textausrichtung benutzte Hilfsobjekt. Klicken Sie dazu doppelt auf das Vektor-Objekt, um den Dialog »Vektor-Eigenschaften« zu öffnen. Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen »Sichtbar« und bestätigen Sie mit »OK«. Alternativ können Sie auch in der »Ebenen-Palette« auf das Pluszeichen vor der betreffenden Ebene gehen und anschließend das Objekt mit dem Symbol »Sichtbarkeit« verstecken.
|
![](/file/23459/chip_04_2004.iso/images/spacing.gif) |