![]() |
||
![]() |
Webseiten statt im neuen Fenster als Registerkarten öffnenJedes Mal wenn Sie auf einen Link klicken oder eine neue Webadresse eingeben, öffnet Netscape ein neues Browser-Fenster. Das nervt – Sie möchten lieber die Anzeige der Websites mit Registerkarten organisieren. Mit den Bordmitteln ist dies nicht möglich, daher suchen Sie eine Alternative. Mit der »Tabbrowser«-Erweiterung können Sie das gewünschte Verhalten in die genannten Browser integrieren. Sie finden die nützliche Ergänzung im Internet unter http://white.sakura.ne.jp/~piro/xul/_tabextensions.html.en#download. Eine deutschsprachige Umsetzung bietet die Website http://mozilla.daicogra.de. Öffnen Sie die Webseite mit Netscape und klicken Sie auf den Download-Link. Die XPI-Datei der Webseite bittet dann um Installationserlaubnis. Klicken Sie in diesem Dialog auf »Installieren«. Voraussetzung dafür ist, dass in den Einstellungen des Browsers die »Software-Installation« aktiviert ist. Kontrollieren Sie dies unter »Bearbeiten | Einstellungen«: Klicken Sie auf das Dreieck vor »Erweitert« und dann auf »Software-Installation«. Nun wählen Sie die Option »Software-Installation aktivieren« und bestätigen die Einstellung mit »OK«. Nach der erfolgreichen Implementierung müssen Sie den Browser neu starten. |
![]() |