Zeilen eines tabellarischen Berichtes farblich trennen

In Ihren langen tabellarischen Access-Berichten verlieren Sie beim Auswerten immer wieder den Überblick und verrutschen in den Zeilen. Deshalb möchten Sie die einzelnen Zeilen des Berichtes farblich voneinander absetzen.

Öffnen Sie einen Bericht in der Entwurfsansicht. Markieren Sie alle enthaltenen Elemente, indem Sie mit gedrückter [Shift]-Taste nacheinander die einzelnen Einträge markieren. Dann klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Markierung und rufen im Kontextmenü »Eigenschaften« auf. Wählen Sie im gleichnamigen Dialog unter »Format | Hintergrundart« den Eintrag »Transparent«. Anschließend klicken Sie mit der rechten Maustaste in den Detailbereich und wählen »Eigenschaften«. Im Dialog »Bereich: Detailbereich« drücken Sie neben dem Ereignis »Beim Drucken« die Schaltfläche »à«. Markieren Sie im Dialog »Generator auswählen« den Eintrag »Code-Generator« und klicken Sie auf »OK«. Der Visual-Basic-Editor öffnet die leere Prozedur »Detailbereich_Print()«, in der Sie folgenden Code eintragen:

Private Sub Detailbereich_Print(Cancel As Integer, PrintCount As Integer)

If Detailbereich.BackColor = vbWhite Then
Detailbereich.BackColor = vbYellow
Else
Detailbereich.BackColor = vbWhite
End If
End Sub
Access führt diese Prozedur aus, sobald Daten im Detailbereich zum Drucken formatiert werden sollen. Sie sorgt dafür, dass das Programm abwechselnd die Farben Weiß und Gelb als Hintergrundfarben nutzt und so die einzelnen Zeilen des Berichtes optisch gut voneinander trennt. Ein Schwarz-Weiß-Drucker gibt die gelb gefärbten Bereiche hellgrau aus. Das Listing finden Sie auf der Heft-CD unter CHIP-Code Praxis12.