Ruhezustand trotz Fehlermeldung nutzen

Beim Versuch, Ihren Computer in den Ruhezustand oder Standby-Modus zu versetzen, erhalten Sie die Fehlermeldung »Die Anforderung den Computer in den Ruhezustand bzw. in den Standbymodus zu versetzen, wurde verweigert«. Sie wollen die Möglichkeit trotzdem nutzen.

Windows schaltet Verbindungen zum Systemdienst »Wechselmedienverwaltung« verzögert ab. Daher gibt es eine Fehlermeldung aus, wenn man bei noch aktiver Verbindung versucht, den Computer in den Ruhezustand oder Standby-Modus zu versetzen.

Warten Sie daher einige Minuten und probieren Sie es erneut oder halten Sie den Wechselmediendienst direkt an. Öffnen Sie dazu »Start | Ausführen«, geben Sie in die Komandozeile den Befehl

net stop „removable storage“
ein und drücken Sie die Eingabetaste. Vergessen Sie später nicht, den Dienst nach der Aktivierung Ihres Systems aus dem Ruhezustand wieder zu starten. Verwenden Sie dazu den Befehl
net start „removable storage“
Sie können die Befehle auch mit einem Texteditor – etwa Notepad – in jeweils eine Datei tippen und sie unter Namen wie »net_start.bat« und »net_stop.bat« auf dem Desktop speichern. Dann reicht ein doppelter Klick zum Starten oder Stoppen des Dienstes.

Hinweis: Die beschriebene Fehlermeldung kann bis zu 10 Minuten nach dem Beenden Ihrer Anwendung auftreten. Folgende Clients der Wechselmedienverwaltung sind betroffen: Windows 2000 Backup, RSM-MMC-Snap-In und Datenträgerverwaltungs-Snap-In. Die Datenträger-Verwaltung setzt den Wechselmediendienst (Removable Storage Manager, RSM) ein, um Wechselmedien wie DVDs auszuwerfen.