![](/file/23459/chip_04_2004.iso/images/spacing.gif) |
Neue Zusatzfunktionen richtig nutzen
Die Standardsuche in Google fördert oft eine unübersichtlich lange Liste zutage, die auch viele irrelevante Treffer enthält. Sie wollen die Zielgenauigkeit der Suchmaschine erhöhen.
Google bietet Schlüsselwörter als neue Zusatzfunktionen an. Achten Sie bei ihrer Verwendung auf die Syntax: Geben Sie das Schlüsselwort gefolgt von einem Doppelpunkt und dem eigentlichen Suchbegriff ohne Leerzeichen ein.
define: Mit der Suchanfrage »define:chip« erhalten Sie beispielsweise eine Linkliste mit Erklärungen des Begriffs »chip«. Bislang ist diese Zusatzfunktion nur für englische Wörter verfügbar.
link:Mit Hilfe von »link:« finden Sie Websites, die auf die eingegebene URL verweisen. Beispielsweise listet die Suchanfrage »link:www.google.de« Webseiten auf, die auf Googles deutsche Homepage verweisen. Sie können eine solche Link-Suche leider nicht mit einer normalen Stichwortsuche verbinden.
site: Die Funktion »site:« begrenzt die Stichwortsuche auf eine Website oder Domain. Das ist besonders nützlich, wenn dort keine eigene oder nur eine eingeschränkte Suchfunktion angeboten wird. Um zum Beispiel Suchtipps auf Googles Website zu finden, geben Sie »suchtipps site:www.google.de« ein.
|
![](/file/23459/chip_04_2004.iso/images/spacing.gif) |