Tipps und Tricks: Maus, Drucker, USB und SCSI

Tintenstrahldrucker zieht Papier nicht ein

Problem: Der Tintenstrahler zieht kein Papier ein, obwohl genügend im Zufuhrschacht liegt.

Lösung: Legen Sie mehr Papier in den Schacht. Das erhöht den Druck auf die Einzugsrollen. Verwenden Sie kein zu glattes oder zu schweres Papier. Fächern Sie den Papierstapel vor dem Einlegen einmal mit den Fingern durch. Mit der Zeit können die Einzugsrollen zu glatt werden und fassen deshalb die Blätter nicht mehr richtig. In dem Fall hilft es, sie mit feinem Sandpapier vorsichtig (!) ein wenig anzurauen.

Eine weitere Ursache kann ein zur Neige gehender Tintenvorrat sein. Manche Drucker verweigern den Papiereinzug, oft begleitet durch einen Fehler-Piepston, weil der Tintentank annähernd oder auch völlig leer ist. Je nach Druckertreiber ist es möglich, dass die Software ein solches Verhalten gründlich missversteht und fehlendes Papier meldet.

In ganz seltenen Fällen kommt sogar ein Schaden am Druckerkabel als Ursache in Frage. Gerade ältere Drucker melden dem PC das Fehlen von Papier im Einzugsschacht über eine Leitung der Druckerschnittstelle. Ist die entsprechende Ader im Kabel oder Stecker gebrochen, wird dieser Zustand immer gemeldet.

Lesen Sie auf der nΣchsten Seite: Drucker ist gelegentlich nicht ansprechbar