Mit dem Internet und im Internet sparen

Kostenlose Kreditkarten

Wer zwei Kreditkarten im Geldbeutel hat, zahlt dafür in der Regel 30 bis 40 Euro. Das muss nicht sein: Eine Eurocard/Mastercard und eine Visa-Karte bekommen Sie völlig kostenlos – ohne Mindestumsätze und nicht nur im ersten Jahr. Details und Anträge gibt's online.

Seit Karstadt und die Telekom gemeinsame Sache bei ihrem Bonus-Programm "Happy Digits" machen, gibt es von der KarstadtQuelle-Bank für alle Punkte-Sammler eine kostenlose Mastercard. Ganz ohne Jahresgebühr können Sie diese Kreditkarte ohne Beschränkungen einsetzen. Das Kreditkarten-Limit orientiert sich – wie allgemein üblich – an Ihrem Nettoeinkommen.

HappyDigits-Punkte sammeln Sie mit der Karstadt-Mastercard auch, allerdings nur bei HappyDigits-Partnern wie Karstadt, Quelle, Telekom und Neckermann. In allen anderen Geschäften können Sie mit der Karte zwar bezahlen, bekommen aber für Ihre Umsätze keine Punkte gutgeschrieben.

Info: www.happydigits.de


In Zusammenarbeit mit der Citibank bietet Saturn allen Kunden eine kostenlose Visacard an. Wer einfach nur die Kreditkarte bestellt und die Umsätze monatlich von seinem Girokonto einziehen lässt, hat damit eine ganz normale Visa-Karte. Eine Jahresgebühr fällt genau wie bei der Karstadt-Karte auch in den Folgejahren nicht an.

Zusätzlich besteht die Möglichkeit, in Raten zu zahlen. Eine Finanzierung von Saturn-Einkäufen kostet 0,79 Prozent im Monat, alle anderen Finanzierungen 1,31 Prozent. Berechnet man den anfänglichen effektiven Jahreszins, stehen 9,9 Prozent für Einkäufe bei Saturn stolzen 16,91 Prozent bei allen anderen Einkäufen entgegen. Punkte für etwaige Prämien sammelt man mit der Saturn-Visacard nicht.

Info: www.citibank.de

Lesen Sie auf der nΣchsten Seite: Payback & Co.: Punkte sammeln