20 preiswerte Grafikkarten im Test: 3D-Feuerwerk ab 80 Euro

Nvidia und ATI haben ihr komplettes 3D-Sortiment umgekrempelt und bieten für erstaunlich wenig Geld nie dagewesene Grafikpracht – teils sogar geräuschlos. CHIP hat sich die neuen Budget- und Mainstream-Grafikkarten genau angesehen.

Aus dem Inhalt:
- Trends & Technik: Das bringt DirectX 9
- Praxis TV-Ausgang: Fernsehbild ohne Trauerrand
- So testet CHIP Grafikkarten: 3D-Leistung entscheidet
- Fazit und Tabelle: Alle Karten im Überblick
- Weitere Infos, Details und Benchmarks auf der Heft-CD


20 preiswerte Grafikkarten im Test: 3D-Feuerwerk ab 80 Euro
Ausgabe: CHIP 08/2003
Rubrik: Vergleichstest
Seite: 22

Produkte zu diesem Artikel:
 - Abit Siluro FX5600 von ABIT Computer Corporation
 - Albatron GeForce FX 5200 P von Albatron Computer GmbH
 - Aopen Aeolus FX 5200-DV64 von AOpen Computer GmbH (AOG)
 - Asus V9560 Video Suite von ASUS Computer GmbH
 - Chaintech GeForce FX 5600 von Chaintech Computer Co. Ltd.
 - Elsa Gladiac Radeon 9200 A64 von Neue ELSA GmbH
 - Elsa Gladiac Radeon 9600 Pro A128 von Neue ELSA GmbH
 - Gainward FX 5200 Ultra Pro/760 XP GS von Gainward Europe GmbH
 - Gainward FX 5600 Ultra/760 XP GS von Gainward Europe GmbH
 - Gigabyte GV-R9200 ViVo von Gigabyte Technology Co.Ltd.
 - HIS Excalibur Radeon 9200 ViVo von Hightech System Information Ltd.
 - HIS Excalibur Radeon 9600 Pro von Hightech System Information Ltd.
 - Leadtek WinFast A340 TDH von Leadtek Research Inc.
 - MSI FX5200 von MSI Computer Vertriebs GmbH
 - MSI FX5600-VTDR128 von MSI Computer Vertriebs GmbH
 - Pine XFX GeForce FX 5200 von Pine Technology Ltd.
 - PNY Verto GeForce FX 5600 Ultra von PNY Technologies GmbH
 - Sapphire Radeon 9600 Atlantis von SAPPHIRE TECHNOLOGY LIMITED
 - Sapphire Radeon 9600 Pro Atlantis UE von SAPPHIRE TECHNOLOGY LIMITED
 - Sparkle SP8831 DV FX 5600 ViVo-DVI von Sparkle Computer Co., Ltd.