Der WarCraft X-tra Editor (Version 1.1 - Stand: 23. 8. 2002) ------------------------- Der WarCraft X-tra Editor (WCXE) ist ein modifizierter Welt-Editor von WarCraft 3. Alle Karten, die mit diesem Editor erstellt werden, sind mit dem normalen WarCraft 3 spielbar. Die Einheitendaten entsprechen dem Standard von Patch 1.02. Der Editor selbst ist allerdings patchunabhängig und auf allen Windows-Systemen auf denen WarCraft läuft lauffähig. Zum Editor gehört auch ein Startassistent, der den Funktionsumfang des Editors erweitert und als eine Plattform für die Kartenerstellung für WarCraft 3 genutzt werden kann. Außerdem übernimmt er den Import einer Datei in die Warcraft 3 Karten, die benötigt wird, wenn sie die erweiterten Funktionen des Einheiteneditors nutzen wollen. Der WarCraft X-tra Editor überschreibt keinerlei vorhandene WarCraft 3 - Dateien! Den Funktionsumfang gibt es in der Datei "WCXE Versionen.txt" bzw. im Startassistenten nachzulesen. Die Installation kann auf drei verschiedene Arten erfolgen: 1. Installation ins WarCraft 3 Verzeichnis - Dies ist die platzsparende Methode der Installation des WarCraft X-tra Editors. Sie benötigt ca. 11 MB Speicherplatz. Da der Editor einige Dateien von WarCraft 3 benötigt (so auch die über 400MB große War3.mpq) müssen hier nur die eigentlichen Dateien des Editors kopiert werden. Allerdings wird der normale Welt-Editor von der Installation betroffen, wenn der Warcraft X-tra Editor im selben Verzeichnis ist. Dabei werden allerdings keine Dateien überschrieben! 2. Installation in das Standardverzeichnis - Als das Standardverzeichnis wird das Verzeichnis "WarCraft X-tra Editor" als Unterverzeichnis ihres WarCraft 3 Verzeichnisses bezeichnet. Die Installation legt dieses Verzeichnis an und weist den Startassistenten an beim ersten Start alle erforderlichen Dateien aus dem WarCraft 3 Verzeichnis zu kopieren. Diese Installationsvariante benötigt daher ca. 450 MB Speicherplatz. Allerdings wird bei dieser Varianter der normale Welt-Editor nicht beeinträchtigt. 3. Installation in ein beliebiges (nutzerdefiniertes) Verzeichnis - Anstelle in eines der in 1 oder 2 vorgegebenen Verzeichnisse zu installieren, können Sie auch selbst ein Verzeichnis wählen. Der Startassistent überprüft dann beim ersten Start ob alle nötigen Dateien vorhanden sind und kopiert ggf. nicht vorhandene. Je nach zu kopierenden Dateien kann diese Installation auch bis zu 450 MB Speicherplatz beanspruchen. Sollten ihnen aus irgendwelchen Gründe Einträge in der Registrierung von WarCraft 3 fehlen, so sollten Sie den Editor immer mit dieser Methode installieren und evtl. von Hand das WarCraft 3 Verzeichnis wählen. So können Sie sicherstellen, daß der Editor trotz evtl. Fehlermeldungen funktioniert. Wenn Sie den Editor nicht in das WarCraft 3 Verzeichnis installieren wird wie bei Typ 2 der normale Welt-Editor nicht beeinträchtigt. Um die Credits zum WCXE zu sehen, wählen Sie im Startassistenten das "?" an und klicken auf "Über den Startassistenten". Im dann erscheinenden Dialog klicken Sie auf den Button "Credits für den gesamten WarCraft X-tra Editor anzeigen..." HINWEIS: Dieses Programm darf jederzeit GRATIS weitergeben werden soweit der Inhalt der Dateien nicht verändert und komplett weitergegeben wird, jeglicher Verkauf und/oder jegliche gewerbliche Nutzung sind untersagt. Der Autor dieser Programme übernimmt keinerlei Haftung für irgendwelche Schäden an Ihrem System oder Ihren Dateien, die durch die Benutzung dieser Programme entstehen könnten. Irgendwelche "Nebenwirkungen" sind allerdings nicht bekannt. Die Nutzung dieses Programmes erfolgt auf eigene Gefahr. Sämtliche Firmen- und Produktnamen sind eingetragene Warenzeichen der entsprechenden Firmen. Die Rechte an ihnen liegen ausschließlich bei diesen. (c) Erstellt 2002 von General Mengsk (Camelot Systems)