UUCP (Unix to Unix CoPy) bezeichnet — salopp gesagt — einen Standard, nach dem Computer (Sites) eines Netzwerks Daten austauschen k�nnen. Ein bekanntes Netz, in dem mit Software nach UUCP-Standard gearbeitet wird, ist das weltweite UseNet. Der Aufbau der Daten, die mit der UUCP-Software ausgetauscht werden, ist in sogenannten RFCs (Request for Comments) festgelegt. Bei den RFCs handelt es sich um Texte, in denen computerspezifische Standards von internationaler Bedeutung beschrieben werden. RFCs sind kostenlos an fast jeder Universit�t erh�ltlich.
Das weltweite UseNet hat viele nationale Ableger, darunter auch das deutschsprachige DeNet (von Nostalgikern manchmal SubNet genannt). �ber sogenannte Gateways sind weitere Netze wie Z-Netz, FidoNet, MausNet etc. zug�nglich. Gateways haben die Aufgabe, Daten zwischen Netzen verschiedener Standards zu konvertieren.
Diese Anleitung informiert weder �ber denn allgemeinen Umgang mit UUCP, noch spezifiziert sie die technischen Details oder gibt n�here Auskunft �ber die Installation verschiedener erh�ltlicher UUCP-Pakete f�r den Amiga. Wer UUCP nutzen m�chte, mu� sich selbst informieren und mit der Materie vertraut machen. Es gibt zu diesem Thema B�cher (f�r den Einstieg durchaus empfehlenswert); weitaus informativer sind jedoch die bei jeder UUCP-Software mitgelieferten Dokumentations-Dateien, die sogenannten Manual-Pages (kurz: Man-Pages). Sie helfen beim Umgang mit der jeweiligen Software, setzen jedoch Grundkenntnisse voraus.
Als allgemeine Dokumentation empfehlen wir die zu diesem Thema an fast jeder Universit�t erh�ltlichen RFC-Texte (Request For Comments) und auch die „New-Users``-Texte (de.newusers, news.newusers), die ebenfalls an Universit�ten und auch in diversen Mailboxen zu finden sind.
Im folgenden wird eingegangen auf die Installation des UUCP-Gateways f�r EazyBBS. Wir werden versuchen, Ihnen Tips und Tricks zu geben, damit Sie EazyBBS problemlos mit beliebiger UUCP-Software vernetzen k�nnen.