F�r jede Endung ist eine Skriptdatei (Skript-Flag 's' !) anzulegen, die ein Argument (n�mlich den Namen des Archivs) �bergeben bekommt und (auf welche Weise auch immer) den Inhalt des Archivs auflistet und die Ausgabe nach „stdout`` (Standard-Ausgabe) schickt, damit EazyBBS es mitprotokollieren und anzeigen bzw. auswerten kann. Das h�rt sich etwas kompliziert an, aber der normale Aufruf der g�ngigen Archivierungsprogramme schickt alle Ausgaben bereits nach „stdout``, so da� man sich dar�ber nicht den Kopf zerbrechen sollte. Manche Programme (z.B. einige Versionen von UnZip) schicken jedoch die Ausgabe leider nach „stderr`` (Standard-Fehlerausgabe), was nicht immer korrekt ausgewertet werden kann. F�r solche Programme sind re-compilierte Versionen bei uns (kostenlos) erh�ltlich.
Um f�r ein DOS-Skript festzulegen, da� es exakt ein Argument ben�tigt, dient die folgende Sequenz zu Beginn des Skripts:
.KEY file/A .BRA { .KET }
Der Aufruf des Archiv-Programms k�nnte danach in etwa wie folgt aussehen:
Zoo v "{file}"
Das angegebene Programm mu� sich im DOS-Suchpfad befinden (oder mit seinem absoluten Pfadnamen aufgerufen werden). Des weiteren mu� der Name des Archivs in doppelte Anf�hrungszeichen gesetzt werden, damit auch Dateinamen bearbeitet werden k�nnen, die Leerzeichen (Spaces) enthalten.