Daemons

EazyBBS bedient sich sogenannter Daemons zur Verwaltung interner Daten. Als Daemons (Server) bezeichnet man Programme, die meist unscheinbar im Hintergrund laufen und Applikationen (Clients) — wie z.B. EazyBBS — bei der Erf�llung ihrer Aufgaben behilflich sind. Daemons werden meist eingesetzt, wenn Synchronisationsprobleme gel�st oder Datenbest�nde verwaltet werden m�ssen.

Sofern nicht anders angegeben, sollten alle Daemons stets im Hintergrund laufen, wenn man irgendein anderes Programm des Mailboxsystems benutzen m�chte. Die Daemons verbrauchen von sich aus keine Rechenzeit, k�nnen also auch dann im Hintergrund bleiben, wenn man etwas v�llig anderes machen m�chte.

Die Daemons werden beendet, indem man ihnen ein Break-Signal schickt (siehe gleichnamigen Befehl Break).

Die Ausgabe der Daemons darf keinesfalls ins „nichts`` (NIL: oder NULL:) umgeleitet werden, da sie wichtige Ausgaben t�tigen. Eine geschickte Form der Ausgabeumleitung sehen Sie in dem Skript MB:C/StartDaemons. Das Skript MB:C/QuitDaemons zeigt, wie Sie die Daemons auf einfache Art und Weise wieder beenden k�nnen.


Beenden Sie die Daemons niemals w�hrend EazyBBS l�uft.


Folgende Daemon-Programme stehen dem Mailboxsystem derzeit zur Verf�gung:



Unterabschnitte