ps filename>

An der aktuellen Position im POSTSCRIPT-Code wird der Inhalt der Datei filename> eingefügt. Naturgemäß funktioniert dieser Befehl nur mit DVILW, da DVI (vorerst) keinen eingebauten POSTSCRIPT Interpreter hat. Es liegt vollkommen in Ihrer Hand, was Sie in die Datei schreiben4.2. Sie sollten aber auf den Aufbau der TEX-Seite achten, d.h. mit \hbox- und \vbox-Befehlen genügend Platz für die Grafik reservieren. Der Inhalt der Datei wird übrigens in ein gsave/grestore-Paar eingebunden und der showpage-Operator lahmgelegt, so daß der TEX-Teil der Ausgabeseite nicht manipuliert werden kann.