Der Devices Titel

Screen 1S
File 1F
NEC P6 Low 1L
NEC P6 Mid 1M
NEC P6 High 1H
FX 80 1X
HP Laserjet 1J
HP Laserjet Lo 1K
Canon BJ300 1B
Print on File 1P
Null Device 1N

Screen Ausgabe auf Bildschirm in variabler Aufl"osung. Auch "uber die Tastenkombination ALTERNATE+S einstellbar.

File Ausgabe auf Datei zur Weiterverarbeitung mit DISPLAY (siehe auch Anhang [*]).

NEC P6 Low Ausgabe auf 24-Nadler mit NEC-kompatiblen Befehlssatz in 180×180 dpi.

NEC P6 Mid Ausgabe auf 24-Nadler mit NEC-kompatiblen Befehlssatz in 360×180 dpi.

NEC P6 High Ausgabe auf 24-Nadler mit NEC-kompatiblen Befehlssatz in 360×360 dpi.

FX 80 Ausgabe auf 9-Nadler mit Epson-kompatiblen Befehlssatz in 240×216 dpi.

HP Laserjet Ausgabe auf Laserdrucker mit HP Laserjet II-kompatiblen Befehlssatz in 300×300 dpi.

HP Laserjet Lo Ausgabe auf Laserdrucker mit HP Laserjet II-kompatiblen Befehlssatz in 100×100 dpi zur Previewzwecken.

Canon BJ300 Ausgabe auf entsprechenden Laserdrucker.

Print on File Die Ausgabe erfolgt nicht auf die Schnittstelle zum Drucker, sondern auf eine Datei. Diese kann dann auf einem Rechner ausgedruckt werden, der "uber den eingestellten Drucker verf"ugt, aber kein TEX-System installiert hat.

Null Device Bei diesem Device erfolgt keine Ausgabe. Man kann dadurch schnell testen, ob auch alle Zeichens"atze vorhanden sind, oder ob in der .dvi-Datei ein Fehler ist.