800 - 1100 m
Mittelpunkt und Hauptattraktion des Ortes St. Gerold, mit welchem die Siedlungsgeschichte des Großen Walsertales vor etwa 1000 Jahren begann, ist sicherlich die Propstei St. Gerold.
Das Kloster ist nicht nur seiner ruhigen Lage, der tausendjährigen Geschichte und des gemütlichen Klosterkellers wegen ein lohnendes Ziel für Wanderungen und Ausflüge.
Die Propstei veranstaltet überdies Konzerte, Dichterlesungen und Theatervorführungen. Unter den Konzerten nimmt die Orgelmusik mit internationalen Musikern einen besonderen Platz ein. Jazz und zeitgenössische Musik sind weitere wichtige Programmpunkte.
Das Gästehaus des Klosters ist mit seinem reichen Angebot an Kursen zur persönlichen Selbstfindung (u.a. Zen-, Yoga-, Traum-, Märchen- und Tai-Chi-Kurse) ein interessanter Urlaubsort für Familien und Alleinstehende.
Neben dem Kloster bieten auch die Gasthöfe, Pensionen und Privatquartiere eine besondere Gelegenheit für einen erholsamen Familienurlaub. Die "St. Gerolder Werkstätten", geleitet von einer Gruppe jüngerer Künstler, veranstalten in der Sommerferienzeit handwerkliche und künstlerische Kurse, z. B. Töpfern, Radieren und Malen. So bietet St. Gerold vielfältige Möglichkeiten sinnvoller Beschäftigung und stiller Einkehr in einer herrlichen, naturbelassenen Landschaft.
Verkehramt St. Gerold
A-6700 St. Gerold
Tel. 05550 / 3809 oder 3580