Ausgangspunkt: Buchboden
Übernachtung: Alpe Kletenze
1. Tag
Ausgangspunkt ist das wunderschön und ruhig gelegene Örtchen Buchboden (910 m) - Auto parkieren oder beim ca. 1 km entfernten Parkplatz am Matonabach abstellen. Wandern nach Bad Rotenbrunnen (1.010 m) - Einkehrmöglichkeit - wir wandern weiter durchs Gadental (Naturschutzgebiet) zur Gaden Alpe und von dort beginnt dann der Anstieg (zeitweise steil) zur Matona Alpe (1.673 m) - von dort beginnen wir den Abstieg auf die Rinderer Alpe (1.242 m) - wir sind jetzt im Huttlatal und wandern weiter und erreichen unser Endziel die Alpe Klesenza (1.589 m). Hier übernachten wir. Gehzeit: ca. 5 Stunde
2. Tag
Von der Alpe Klesenza (1.589 m) laufen wir übers Sättele (1.737 m) zur Alpe Laguz (1.584 m) Von dort geht es über einen Güterweg zu Alpe Oberpartnum (1.652 m) - anschließend wandern wir zur Unter Partnum Alpe (1.550 m) und von dort zur Bergstation der Seilbahn Sonntag. Mit der Bahn fahren wir nach Sonntag - hier können wir mit einem Taxi (Scheuchel Tel. 5239 oder Rinderer Tel. 5274), nach Buchboden zum Ausgangspunkt der Tour zurückfahren. Gehzeit: ca. 6 Stunden
2-Tage-Wanderung
Ausgangspunkt: Marul
Übernachtung: Freiburger Hütte
1. Tag
Ausgangspunkt ist das kleine Bergdorf Marul (976 m) - wir parkieren das Auto beim großen Parkplatz bei der Talstation der Sesselbahn - es besteht auch die Möglichkeit mit dem PKW bis zur Alpe Laguz zu fahren (Mautstraße) - die Gehzeit verringert sich dabei um ca. 2,5 Stunden.
Wir laufen vom Parkplatz den Güterweg Richtung Marulbach hinunter und von dort den Weg über Garfülla bis zur Alpe Fuchswald. Hier kommen wir wieder kurz auf den Gütergweg und wandern anschließend den Weg über den alten Stafel zur Laguz Alpe (1.584 m). Wir wandern weiter über die Obere Laguz Alpe (1.854 m) - In der Enge - den Weitwanderweg 601 A zum Formarinsee und zur Freiburger Hütte (1.918 m). Hier übemachten wir.Gehzeit ab Marul: ca. 6 Stunden - Gehzeit ab Alpe Laguz: ca. 3 Stunden
2. Tag
Von der Freiburger Hütte (1.918 m) laufen wir über die Fortnarin Alpe (1.871 m) den Europäischen Fernwanderweg Nr. 4 (Weitwanderweg 601 A) über das Johannes Joch dem Huttlabach entlang zur Alpe Klesenza (1.589 m) - wir wandern übers Sättele (1.737 m) wieder zur Alpe Laguz zurück und dann nach Marul. Gehzeit nach Marul: ca. 6, 5 h - Gehzeit zur Alpe Laguz: ca. 4 Stunden
Ausgangspunkt: Buchboden
Übernachtung: Biberecher Hütte
1. Tag
Unser Ausgangspunkt ist Buchboden (910 m) - wir parkieren den PKW und wandern den Güterweg Richtung Alpe Metzgertobel und nehmen dann den Wanderweg über die Heimenwald Alpe zur Unteren Iscamei Alpe (1.486 m) weiter zur Oberen Iscamei Alpe (1.821 m) und wandern weiter über den Schadona Paß zur Biberacher Hütte (1.846 m). Hier übemachten wir. Gehzeit: ca. 6 Stunden
2. Tag
Von der Biberacher Hütte laufen wir über die Schadona Alpe den Europäischen Femwanderweg Nr. 4 über die Lite Hütte (1.836 m) Richtung Obere Alpschellen Alpe - kurz vor der Alpe nehmen wir den Weg Richtung Metzgertobel Alpe (1.205 m) und laufen den Güterweg wieder nach Buchboden zurück.
Gehzeit: ca. 5 Stunden
Ausgangspunkt: Buchboden
Übernachtung: Göppinger Hütte
1. Tag
Ausgangspunkt ist Buchboden (910 m) - wir parkieren den PKW und wandern den Güterweg Richtung Alpe Metzgertobel (1.205 m) und wandern über die Obere Alpeschellen Alpe (1.682 m) den Europäischen Fernwanderweg Nr. 4 über den Gamsboden (2.000 m) zur Göppinger Hütte (2.245 m) Hier übemachten wir. Gehzeit: ca. 7 Stunden
2. Tag
Wir wandern den Europäischen Femwanderweg Nr. 4 weiter Richtung Johannes Kopf und über das Johannestal zum Johannes Joch und von dort den Huttlabach entlang zur Alpe Klesenza (1.5 89 m). Von der Klesenza Alpe geht's weiter zur Huttla Alpe (1.281 m) und von dort über die Rinderer Alpe (1.242 m) nach Buchboden zurück. Gehzeit: ca. 7 Stunden