Ein neues Museum in Innsbruck
Seit 16. Juni 1996 täglich 10-18 Uhr
An Kaiser Maximilian I. erinnert der Prunkerker des Goldenen Dachls in der Innsbrucker Altstadt. Nun ist dort ein Gedenkraum für den Tiroler Landesfürsten eingerichtet, um seine politische und kulturelle Bedeutung für Europa zu unterstreichen, Mit der Residenzstadt Innsbruck war Maximilian eng verbunden, Von hier aus wurde Weltgeschichte gemacht. Innsbruck war Mittelpunkt des damaligen Europa.
Im "Maximilianeum" werden nur wenige, aber erlesene Exponate ausgestellt, die alle Kaiser Maximilian I. gewidmet sind. Dabei steht nicht nur die politische, wirtschaftliche, propagandistische und kulturelle Position des Kaisers, sondern vor allem der Mensch Maximilian I. im Mittelpunkt.
International bedeutende Erinnerungsstücke aus den Sammlungen des Tiroler Landesmuseums Ferdinandeum, der Stadt Innsbruck und des Historischen Museums der Stadt Wien werden zu einer Schatzkammer zusammengeführt.
Ein mehrsprachiger Videofilm (20 Min.) erklärt Kaiser Maximiiians I. europäische Bedeutung sowie die zentrale Stellung Tirols und der Residenzstadt Innsbruck. Kostenlos steht jedem Besucher ein Kurzführer (in D, I, E, F) zur Verfügung.
Informationen:
Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum
Museumstraße 15
A-6020 Innsbruck
Telefon 0512/59489
Maximilianeum - Goldenes Dachl
Herzog-Friedrich-Straße 15
A-6020 Innsbruck
Telefon 0512 / 581111