Salzburger Land - Die Lust am Lernen



Wir haben schon eingangs mit Freude festgestellt, daß Sie zu jenen Menschen gehören, die gerne Schmiede ihres ganz persönlichen Urlaubsglücks sind. Wann, wenn nicht in den Ferien, hat man endlich Zeit, zu unternehmen, was man immer schon unternehmen wollte - ein Handwerk oder eine neue Sportart auszuprobieren, an Exkursionen teilzunehmen, sich künstlerisch zu betätigen, kurz: Mit Gleichgesinnten in natürlicher Umgebung kreativ zu sein ?

Gewiß machen auch Ihnen Aktivitäten doppelt Spaß, bei denen Sie die Besonderheiten einer Region entdecken können - ihre Naturschätze und Kulturdenkmäler, und die altehrwürdigen Sitten und Traditionen ihrer Bewohner. Deshalb haben wir für Sie in jedem Dorf und an jedem Tag vor allem Veranstaltungen vorbereitet, die trotz ihrer Vielfältigkeit eines gemeinsam haben:

Sie vermitteln spezielle Eindrücke von der faszinierenden Gebirgswelt der Hohen Tauern. Nehmen wir nur den würzigen Almkäse, den Sie hier an jedem Ort kredenzt bekommen: Hätten Sie nicht Lust, einmal mitzuerleben, wie er hochdroben in den Almhütten entsteht ? Wetten, daß er Ihnen zweimal so gut schmeckt, wenn Sie erst gesehen haben, wie frühmorgens über frischem Feuer die Milch in großen Kupferkesseln erhitzt und in Topfen verwandelt wird, wie die Sennerin diesen dann schlägt, knetet und in Formen preßt, und wie sie später die fertigen Laibe salzt und wendet ! Brennen Sie sich Ihren eigenen Schnaps ! Mahlen Sie händisch gesundes Getreide ! Oder backen Sie sich selbst Ihr knusprig frisches Bauernbrot ! Guten Appetit !

Oder das Gold: Fühlen Sie sich doch einmal an die Ufer des Klondyke versetzt und waschen Sie aus dem Schwemmsand Ihren eigenen Schatz ! Und besichtigen Sie am Fuße des Sonnblick-Gletschers die historischen Stätten des großen Goldrausches !


Falls Sie Ihr handwerkliches Geschick auf die Probe stellen möchten - auch dazu gibt es mehr als genug Gelegenheit. Lassen Sie sich einführen in die Kunst des Webens, Malens und Spinnens, oder wie die Bauern der Gegend seit altersher die hölzernen Schindeln und Girschtzäune schnitzen. Und wenn Ihnen der Sinn danach steht, unter kundiger Führung mehr über die einzigartige Pflanzen- und Tierwelt zu erfahren, lassen Sie sich von Vogelkundlern des World Wild Life Fund die Bartgeier zeigen oder von Heilpraktikern die Augen für die Wunder eines Kräutergartens öffnen ! Nützen Sie die Erfahrung der Nationalpark-Warte. Gehen Sie mit ihnen auf die Pirsch - mit dem Fernglas - versteht sich.

Spätestens jetzt haben Sie wohl eingesehen: Ihr Urlaub wird von vornherein zu kurz sein. Dabei haben wir vieles noch gar nicht zur Sprache gebracht: Malertage, Musiktage und Literaturtage zum Beispiel, wo sich weltbekannte Schriftsteller und Künstler ein Stelldichein geben; die Wildparks; die zahlreichen interessanten Diavorträge und Ausstellungen zu kulturellen und naturkundlichen Themen; und all die Kurse - für Anfänger und Fortgeschrittene - in denen Sportlernaturen den Umgang mit allerlei Gerätschaften, wie etwa Gleitschirmen, Mountain-Bikes und Eisstöcken erlernen können.