Salzburger Land - Veranstaltungen im Sommer




Mittwoch (16.7.-17.09.97)

WELT DER GLETSCHER

Die westliche Venedigergruppe mit ihren Gletscherströmen zählt zweifellos zu den eindrucksvollsten Hochgebirgslandschaften der Hohen Tauern. Großartiger Ausblick auf den Großvenediger, Großer Geiger und auf die Dreiherrenspitze lassen die Wanderung zu einem unvergeßlichen Erlebnis werden. Fahrt mit dem Tälertaxi ins hintere Obersulzbachtal, Übergang über das Krimmler Törl ins Krimmler Achental, Wanderung bis zur äußeren Umlaßalm, von hier Rückfahrt mit dem Tälertaxi nach Krimml und Neukirchen. Diese Tour wird ausschließlich von geprüften Bergführern begleitet.

Treffpunkt: 6.00 Uhr Fremdenverkehrsverband
Rückkehr: 18.00 Uhr
Kosten: öS 500,00 (inkl. Taxi und Führer)
Termine: 16., 23. und 30.7., 6., 13. und 27.08., 3. und 17.09.97



Jeden Mittwoch/Donnerstag und Samstag/Sonntag

(Ab ca. Anfang Juli bis Ende September)

Der schönste Venediger-Anstieg...

Am ersten Tag erreichen wir die Kürsingerhütte in ca. 1 1/2 Stunden, wobei wir vom Parkplatz Hopffeldboden bis zur Materialseilbahn ein Taxi benützen können (auch zu Fuß möglich !). Am zweiten Tag führt unser Weg über eine wunderschöne Gletscherlandschaft, vorbei an der beeindruckenden Venediger-Nordwand, in ca. 5 Stunden auf den Gipfel.

Treffpunkt: Jeweils Mittwoch/Samstag um 14.45 Uhr beim Fremdenverkehrsverband
Bergführergebühr: öS 740,- pro Person



Jeden Donnerstag (19.6. - 28.8.97)

Gift- und Heilpflanzen

Die Hohen Tauern präsentieren sich im kurzen Bergsommer als riesiger Kräutergarten. Bei dieser Exkursion erfahren die Teilnehmer Interessantes über die verschiedenen Pflanzen, die Unterschiede der Arten, deren Wirkung und Anwendung in früheren Zeiten und heute.

Treffpunkt: 8.00 Uhr Fremdenverkehrsverband
Rückkehr: ca. 16.00 Uhr
Kosten: öS 40,00



Jeden Donnerstag/Freitag

(Ab ca. Anfang Juli bis Ende September) Sicher am Gletscher - Intensivkurs für selbständige Gletschertouren. In 2 Tagen werden die wichtigsten und einfachsten Handgriffe der Kameradenbergung vermittelt.

Standpunkt: Kürsingerhütte
Treffpunkt: 7.00 Uhr Fremdenverkehrsverband
Bergführergebühr: öS 1450,00 pro Person



Jeden Freitag (ca. 27.6. - 26.9.97)

Abwechselnd

Gemütliche Nachmittagswanderung für die ganze Familie, vorbei an einem typischen Pinzgauer Bauernhof oder Sagenwanderung, erzählt werden Sagen und Märchen aus dem Raum Nationalpark Hohe Tauern.

Treffpunkt: 13.00 Uhr Waldkapelle beim Hotel Hubertus



Jeden Freitag (ca. 4.7. - 26.9.97)

Schnupperklettem in unserem Klettergarten in Neukirchen. Wir bieten Ihnen einen abwechslungsreichen Vormittag für die ganze Familie - Klettern, Abseilen und vor allem viel Spaß ! (Kinder ab 6 Jahre)

Treffpunkt: 8.30 Uhr Fremdenverkehrsverband
Bergführergebühr: öS 280,00 pro Person



Jeden Samstag (ca. 5.7. - 13.9.97)
Platzkonzert der Trachtenmusikkapelle Neukirchen beim Musikpavillon im Ortszentrum.
Beginn: 20.00 Uhr



Knappenweg - Untersulzbachtal

Große Führung: Entlang des Untersulzbachwasserfalles (interessante Schluchtwaldvegetation) führt ein Rundweg vorbei an der bekannten Epidotfundstelle Knappenwand bis zum Eingang des Bergwerkes, Führung im Stollen, Dauer ca. 5 Std. Nur nach vorheriger Anmeldung möglich !
Kleine Führung: Führung ab Eingang Hieronymusstollen, Dauer ca. 2 Std.

Juli/August von MO bis SA 10.30 bis 14.30 Uhr
Mai, Juni, September und Oktober MO bis FR um 11.00 und 13.00 Uhr