Sankt Anton - Die Tiefschneehänge



Nach den Weihnachtsferien werden am Arlberg traditionell die Pulverschnee-Wochen ausgerufen. Wenn es in den Bergen am kältesten ist und schon reichlich �trockener� Schnee gefallen ist (am Arlberg nie ein Problem), dann �staubt's� abseits der Pisten. Neben den schon aufgezählten Abfahrten, die bei Neuschnee natürlich zum Powder-Revier ausgerufen werden, hier noch ein paar Empfehlungen: der Arlenmähderlift vom Pfannen-Kopf oder die Filmrinne vom Tanzboden aus. Auf der Albona: die Abfahrt zum Lüftungsschacht, der Gaißleger und das Steinmännle (vom Albona Grat).


Geheimtip von Insider Hans-Peter Scherl: Viele Arlberg-Skifahrer reizt es besonders, auf zwei Brettern die beiden großen Skigebiete miteinander zu verbinden; sie haben aber noch keinen Weg von der Valluga nach Zürs gefunden. Es ist möglich, und zwar so: Vom Valluga-Grat steigt man rund eine halbe Stunde auf und fährt durchs Pazieltal zur Trittalm ab. Aber nur mit Skiführer.