Steiermark - Sanfte Hügel - heiße Quellen - und ein Drahlesel



Rund um die Thermen des Steirischen Thermenlandes erstreckt sich eine der idealsten Radregionen.

Heiße Quellen, Schlösser, Weinberge, Obstkulturen, faszinierende Landschaften und idyllische Dörfer begleiten die Radler durch das Land.


Die topografischen Voraussetzungen sind optimal: Das sanfte Hügelland bietet herausfordernde Steigungen für die sportlichen Pedalritter und die Möglichkeit, in die Aulandschaften des pannonischen Beckens im Osten und die Murebene mit dem Murradweg in die "Radregion Bad RADkersburg - Radkersburger Teich- und Hügelland" auszuweichen. Hier finden ambitionierte Rennfahrer, Hobbyfahrer und Familien über 3500 Kilometer kaum befahrene Straßen.

Über verschiedene Themenradwege, wie zum Beispiel die "Kernöltour", können Sie praktisch die gesamte Region und alle Thermen "erfahren" und mit der Murfähre bei Weitersfeld ist auch ein Besuch mit dem Rad bei unseren slowenischen Nachbarn möglich.


Wie beliebt die "Radler" im Steirischen Thermenland sind, merkt man, wenn man die Radwirte und Radhotels besucht. Hier werden Sie nicht nur mit speziellen Radprogrammen Willkommen geheißen. Eigens zusammengestellte Speisen- und Getränkekarten gehen auf die Bedürfnisse der ernährungsbewußten Radler ein.


Und wenn Sie einmal "Rat fürs Rad" brauchen, helfen Ihnen Informationsstellen und eigene Radservice-Stellen gerne weiter.