Begnadete Dachstein-Tauern-Region. Nirgendwo anders gibt es so viele - landschaftlich reizvolle - Hochtaler wie in diesem Teil Österreichs. Die wasserreichen Täler laden ein zum Durchwandern und sind oftmals auch ideale Ausgangspunkte für eindrucksvolle Wandertouren. Gemütliche Hütten, Almen und Berggasthöfe laden zum Verweilen ein.
Preuneggtal
Sowohl von Pichl, als auch von Rohrmoos gelangt man in das Preuneggebiet. Am Ende der Bergstraße befindet sich die malerisch gelegene Urrsprungalm. Eine einstündige Wanderung zu den Giglachseen muß man erlebt haben.
Untertal
Ebenso von Rohrmoos gelangt man ins Untertal (Wanderbus-Endstation Riesach-Wasserfall).
Obertal
Über Rohrmoos-Untertal oder ObertaI-West gelangt man ins Obertal, einstmals Kerngebiet des Schladminger Bergbaues. Wandertip: Ca. eineinhalb Stunden zum Duisitzkarsee oder man wandert zur Keinprechthütte (ca. zweieinhalb Stunden).
Gumpental
Von Haus/Ennstal-Ruperting gelangt man über den Gumpenberg hinein ins Gumpental. Gemütliche 25minütige Wanderung duirch das Hochtal zur Kolleralm. Weitere Wanderziele: Moaralmsee, Höchstein, Übergang zur Hans-Wödl-Hütte und Bodensee.
Sattental
Ausgehend vom Feriendorf Pruggern gelangt man in das Sattental. Breite Spazierwege, vorbei an bewirtschafteten Almhütten. Klassische Wanderziele: Stierkarsee (ca. 1 � Std.) und natürlich die Hochwildstelle (2747 m).
Seewigtal
Von Aich oder Haus/Ennstal aus erreichbar. Vom Parkplatz Seewigtal gelangt man nach einem 15 minütigen Spaziergang zum berühmten Bodensee (Rundwanderweg). Alpine Wanderziele: HansWödl-Hütte, Höchstein.
Naturpark Sölktäler
Kleinsölktal: Von Stein a. d. Enns gelangt man vorbei am Ort Kleinsölk bis zum Parkplatz Breitlahnhütte. Breiter ebener Spazierweg zum Schwarzensee (ca. 1 Std.) bzw. weiter ansteigend zur Putzentalalm (weitere 45 Min.). Weitere Alternative: ab Hinterwald Wanderung zum Almdorf Tuchmoaralm (ca. eineinhalb Std. ab Sagschneider).
Großsölktal: Ausgangsort Stein/Enns - Erzherzog-Johann-Bundesstraße bis nach St. Nikolai (Spazierweg ins Bräualmgebiet) bzw. weiter Richtung Sölkpaß (reizvolle Wanderungen z. B. zu den Kaltenbachseen).
Walchental
Von Öblarn fährt ein langer Fahrweg durch das Walchental. Wanderungen zu den Englitztalalmen laden ein.
Salzatal
Von Prenten (an der Ennstal-Bundesstraße zwischen Gröbming und St. Martin gelegen) gelangt man ins Salzatal bis zur Salza-Talsperre. Schöner, breiter Spazierweg entlang des Salzastausees bis nach Heilbrunn (Bad Mitterndorf) Bootsverleih.
Silberkarklamm
Unweit der Ramsauer Lodenwalke gelangt man zum Parkplatz Silberkarklamm. Über viele Brücken und Treppen, vorbei an rauschenden Bächen gelangt man zum ersten Ziel - der Silberkarhütte.
Gradenbachtal
Autofreies Tal im Dachsteingebiet. Ausgangspunkt Haus i. Ennstal/Weißenbach - Freiluftkneippanlage. Gemütlicher breiter Spazierweg zum Gradenbachwasserfall (50 Min.). Keine Einkehrmöglichkeiten. Alpine Wanderziele: u.a. Ahornsee, Grafenbergsee/Grafenbergalm und Kufstein.