Wer Anschlu� ans Netz der Netze hat, wird als Amiga-User schnell Geschmack am gefunden haben am �Amiga Web Directory� (AWD). Das AWD ist das gr��te Verzeichnis amigaspezifischer Links im WWW. Wir haben die �Champaign-Urbana Commodore Users Group� (kurz CUCUG) aus Champaign in Illinois, USA, besucht und ein wenig geplaudert.
von Christian Krenner
Was genau ist der �CUCUG� und wann wurde der Club gegr�ndet?
Seit dem ersten Tag wird der CUCUG von �eingeschworenen Verr�ckten� (�devoted lunatics�) organisiert. Der harte Kern des Clubs war lange Zeit befreundet und wir haben stets versucht, den Amiga erfolgreicher zu machen.
Welche Aktivit�ten veranstaltet Ihr?
Wie viele Mitglieder habt Ihr?
Wann hattet Ihr die Idee, das Amiga Web Directory zu schaffen?
Zu Beginn bestand das AWD nur aus einigen recht zu explodieren. Kevin baut w�chentlich gut zwanzig neue Links ein � ein deutliches Zeichen, da� die Amiga-Gemeinde im Internet alles andere als tot ist.
Wie oft wird auf das AWD zugegriffen und wie schnell w�chst es?
Das AWD besteht heute aus knapp 1000 Links zu qualitativ hochwertigen Internet-Sites, aber auch zu Newsgroups, Artikeln auf unserem eigenen Server und es verf�gt �ber eine eigene Suchmaschine.
Unsere �Amiga-Report�-Sektion, die HTML-Versionen des �Amiga-Report�-Online-Magazins enth�lt, ist ebenfalls sehr gefragt. Bisher wurde das AWD von uns selbst finanziert. Aufgrund der gro�en Beliebtheit suchen wir nun nach Unternehmen, die uns bei der Finanzierung helfen. Ungl�cklicherweise scheinen viele Unternehmen das Amiga-Web-Directory noch nicht zu kennen: Der Eintrag dort ist f�r sie kostenlos!
Wie intensiv werden Online-Dienste wie das Internet von amerikanischen Amiga-Usern und Euren Mitgliedern genutzt?
Welche Position hat der Amiga heute in den USA? Wer benutzt Amigas noch?
Der Grund daf�r erscheint uns offensichtlich: Keine neuen Amigas seit vier Jahren, keine neue Technologie seit AA. Prozessoren von der Leistungsst�rke eines 68040 geh�ren im PC- und Mac-Sektor zum alten Eisen. Nur wenn neue, leistungsstarke Maschinen so bald wie m�glich auf den Markt kommen, kann der Amiga hier �berleben. Mindestens genauso wichtig ist, da� es wieder einen Standard gibt, der den Amiga wieder abhebt. Heute wird er praktisch nur noch von einigen Fanatikern benutzt, die, wie wir, die Maschine, ihr Betriebssystem und ihre Eleganz lieben, sowie von einigen wenigen, �hartn�ckigen� Usern im Videosektor weltweit.
Die Zukunft des Amiga h�ngt stark davon ab, was VIScorp machen wird. Viele Amiganer sind momentan dabei, andere Plattformen zu begutachten obwohl sie den Amiga noch immer am meisten m�gen. Viele andere haben bereits gewechselt. Wenn aber eine neue, moderne Maschine auf den Markt k�me, sind wir sicher, da� viele zur�ck in den Amigasektor kommen. Da VIScorp eine solche Maschine schaffen kann, sehen wir der Zukunft des Amiga positiv entgegen. Trotzdem, die Zeit ist wie Blut und wir haben �ber viele Jahre geblutet. Wenn nicht schnell etwas passiert, wird der Amiga schlicht verbluten.
Wie w�rdet Ihr Euch die n�chste Amiga-Generation und den Amiga-Markt in Zukunft w�nschen?
Vielen Dank f�r das Interview.
Das Gespr�ch f�hrten wir mit Kevin Hisel (Webmaster), Kevin Hopkins (Secretary/Newsletter Editor) und Jim Lewis (Corporation Agent).
� Copyright by MagnaMedia Verlag AG, Haar bei M�nchen
Ver�ffentlichung und Vervielf�ltigung nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlags