MagnaMedia · AMIGA-Magazin · Vorschau
Vorschau auf Ausgabe 10/96
Der Grafikwettbewerb im AMIGA-Magazin
Kreativ bleibt kreativ!
Die Leser des AMIGA-Magazins haben wieder erbarmungslos zugeschlagen:
Massenweise erreichten uns Bilder zu unserem Grafikwettbewerb. Wenn
Sie tolle Bilder sehen wollen und/oder wissen wollen, ob Sie gewonnen
haben, brauchen Sie das n�chste AMIGA-Magazin.
Die aktuellen Massenspeicher
Die st�ndig steigende Datenflut zwingt zu Datentr�gern mit immer mehr
Speicherkapazit�t. Zum Gl�ck macht der niedrige Preis sie f�r den
Heimanwender interessant. Im Angebot findet man Massenspeicher
mit unterschiedlicher Technik. Welche Massenspeicher heute im Trend
sind und dar�ber hinaus die besten Chancen haben, sich in naher
Zukunft durchzusetzen, lesen Sie in unserer n�chsten Ausgabe.
Musik mit dem Amiga
Gerade im Bereich der digitalen Musik lassen sich durch einen
DSP (digitaler Signalprozessor) erstaunliche Effekte erzielen.
Welche Programme welchen Nutzen aus der Spezial-Hardware der
Soundkarte "Delfina DSP" ziehen werden, lesen Sie in unserer
n�chsten Ausgabe. Au�erdem erfahren Sie in einem Kurs, was
der Amiga-Komponist alles mit dem Protracker anfangen kann.
Dazu hat Macro System f�r die Soundkarte "Toccata" eine neue
Bibliothek angek�ndigt. Das Audio-Schnittsystem "Camouflage"
soll damit gleichzeitig aufnehmen und abspielen k�nnen.
Wir testen, ob und wie es funktioniert.
Und was es sonst noch gibt:
Paragon 600 SP: Der preiswerte Flachbettscanner
mu� Farbe bekennen
clariSSA-Workshop: Mit unseren Tips wird Ihre Arbeit
leichter und das Ergebnis stimmt auch
Online-Teil: Kinderleicht ins Internet mit dem neuen "Miami"
Neue CDs: Ein gefundenes Fressen f�r Ihren Amiga und f�r Sie
Die Ausgabe 10/96 erscheint am 25.9.1996
�nderungen aus aktuellem Anla� sind m�glich
� Copyright by MagnaMedia Verlag AG, Haar bei M�nchen
Ver�ffentlichung und Vervielf�ltigung nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlags
Kommentare, Fragen, Korrekturen und Kritik bitte an Webmaster AMIGA schicken.
Zuletzt aktualisiert von Ralf Kottcke am 14. August 1996