MPARTICLE < < < R ndigkeit pur... < ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ < < Nachdem nun ja schon viele begeisterte Amiga-User ihre < mehr oder weniger gehaltvolle Meinung zu dem inzwi- < schen wohlbekannten Axel-Melzener-Text (NC 05) kundge- < tan haben, will auch ich hiermit meinen bescheidenen < Kommentar beisteuern. < Es dreht sich dabei um ein paar Anmerkungen zu der ja < schon mehrfach zitierten Aussage der "puren R n- < digkeit" des einen oder anderen Systems. Ich werde, so < hoffe ich, sogar f r unseren Herrn Melzener klar dar- < legen, warum eindeutig der PC das r ndige System < berhaupt ist. ~~~ < Doch genug der Vorrede. Hier sind meine Argumente: < < 1.) Der PC - In Unehren ergraut ! < ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ < Es gibt zun chst einen eindeutigen Grund daf r, warum < der PC nicht mehr ganz taufrisch ist: Er ist n mlich < wirklich uralt. Die ersten Prototypen waren 1979 fer- < tig, der richtige Verkauf begann 1981. Was kann man < denn von einem 15 Jahre alten System schon erwarten ? < Ein Beispiel : Der PC ist berhaupt noch das einzige < auf dem Markt erh ltliche System, das einen Textmodus < hat ! Weder Amiga, noch Mac, noch Archimedes besitzen < etwas hnliches. Wozu auch ? Das letzte System vor < dem PC, das noch mit Textmodus verkauft wurde, war der < C64 (kein Witz) ! < < 2.) Das Betriebssystem - ebenso < ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ < Um zun chst eines klarzustellen : Noch heute benutzen < 95% der PC-User KEIN LINUX oder hnliches, sondern die < Kombination MS-DOS/WINDOWS. Und: WINDOWS ist kein Be- < triebssystem (da es ja nicht per Bootblock geladen < wird, sondern bestenfalls in der AUTOEXEC.BAT), son- < dern ein Betriebssystem-Aufsatz. < Was ist jetzt also zu diesem MS-DOS zu sagen ? Um es < kurz zu machen : MS-DOS besteht zu 50% aus portierten < CPM-Routinen (ich sauge mir das brigens nicht aus den < Fingern: nachzulesen im PC Intern). Dieses CPM ist ein < Betriebssystem, das um 1975 f r die ersten ernsthaften < Mikrocomputer entwickelt wurde (PET,CBM 4032 o. .). Es < gibt zwar auch einen Satz UNIX- hnlicher Routinen, < aber mit UNIX hat das rein gar nichts zu tun ! Wie < r ndig MS-DOS und damit der PC ist, kann man da- < ran erkennen, da JEDER PC-User nach dem Kauf seines < Ger tes beim ersten Einschalten (und nur das z hlt !) < zun chst einmal den uralt-Prompt "C:\>" sieht. Wer < einem geschockten Einsteiger in diesem Moment etwas < von der Benutzerfreundlichkeit des PC erz hlen w rde, < w rde wohl nur Unverst ndnis ernten. < Auch ist MS-DOS und seine Clones, wie Novell-DOS, bis < heute ein reines 8-Bit Betriebssystem. Es ist nur da- < zu in der Lage, jeden PC im Real-Mode, dem Emulations- < Modus f r PC-XTs, zu betreiben. Eine Unterst tzung f r < Speicher oberhalb der "magischen" 640KByte-Grenze ist < nicht von Haus aus im Betriebssystem vorgesehen. Auch < gibt es z.B. keine Mausunterst tzung. All dies wird < nur durch hinzugeladene Treiber erreicht, die viel < Speicher brauchen, das System bremsen und h ufig zu- < einander nicht kompatibel sind. Dies f hrt zu eigent- < lich unzumutbaren, abenteuerlichen Aktionen f r den < geschundenen Benutzer (mehrmaliges ndern der AUTO- < EXEC.BAT, CONFIG.SYS und WIN.INI Dateien). Verwundert < es da, da es f r dem PC viele dicke B cher la "MS- < DOS und WINDOWS richtig konfigurieren" gibt ? Das hat < allerdings nichts damit zu tun, da der PC so toll < supported ist, sondern damit, da die User sonst nicht < mit ihrem System klarkommen w rden. < Eine weitere Folge : Inzwischen ist es auf dem PC b- < lich, f r jedes Spiel eine eigene Boot-Disk zu haben, < auch wenn es komplett auf der Festplatte liegt. Der < Grund : Da jedes Spiel seine eigene Treiberkonfigurat- < ion ben tigt,ist dies der einzig m gliche Weg. Ist das < nicht seltsam - auf dem Amiga werden selbstbootende < Spiele immer seltener, auf dem ja so fortschrittlichen < PC mu der User sich wieder an den Gebrauch von Boot- < Disketten gew hnen... < Und Axel, um ehrlich zu sein: Wie jeder PC-User be- < nutzt auch Du wahrscheinlich 80% der Zeit nur das nak- < kte MS-DOS. Denk` doch an meine Worte, wenn Du das < n chste Mal Folgendes wieder liest : "Falscher Befehl < oder Dateiname"... < < 3.) Letzter Halt IBM - Die L ge mit dem Bus < ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ < Und noch eine kleine "Eigenheit" des PC. < Auf jedem ernsthaften Computersystem, sei es Amiga, < Mac oder z.B. Archimedes, ist es blich, den internen < Bus an die Leistung der einzelnen Bauteile, etwa Pro- < zessor, Speicherchips etc. anzupassen. Wenn ich mir < z.B. einen 1200er mit 68020-32Bit Prozessor kaufe, so < hat dieser nat rlich auch einen hochgetakteten 32-Bit < Bus, entsprechende Speicherbausteine etc. Nur auf dem < PC ist dies anscheinend mit Schwierigkeiten verbunden. < Zun chst einmal hat jeder PC von Haus aus nur ein Bus- < System mit niedriger Taktfrequenz, etwa um 16Mhz. Das < macht nat rlich bei einem 30Mhz-Prozessor nicht viel < Sinn. Au erdem ist der Bus dann nur 16 Bit breit. Die < Folge : Das ganze System wird fast bis zum Stillstand < gebremst. Will man, da sein PC ein modernes, passen- < des Bussystem hat,so mu man auf "Vesa-Local-Bus" oder < "PCI-Bus" bestehen. Hinter diesen hochtrabenden Namen < steckt nichts anderes als die Tatsache, da man < etwas bekommt, was sonst berall selbstverst ndlich < ist. Und das kostet dann so um die 200,- DM. Aber die < PC-Experten halten dies wie immer f r einen ganz be- < sonderen Fortschritt. Wenn ein System keinen PCI-Bus < hat, ist es r ndig. So wie etwa das "Spielesys- < tem" Amiga. < < 4.) "Custom Chips? Wozu? Ich hab` doch einen INTEL !" < ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ < Nachdem ich schon auf die meisten Bestandteile eines < Computersystems eingegangen bin, will ich auch noch < ber den wichtigsten, den Prozessor, reden ( Was nicht < hei en soll, da zum Thema PC und R ndigkeit < schon alles gesagt ist !). < Was macht die Leistung eines Prozessors aus ? Nun, ein < Amiga- oder Mac-User w rde sagen : Die Anzahl der In- < struktionen, die ein Prozessor in einer Sekunde aus- < f hren kann (MIPS), oder am besten Praxistests. Aber < der PC-Experte von heute wei das nat rlich besser ! < Denn es geht hier ja schlie lich um die Taktfrequenz. < Wie soll der 4000er auch ein Profi-Computer sein, wenn < er nur 25 Mhz hat ? Jeder piefige 486er hat ja schon < 30 ! (Da der 4000er dabei viermal so schnell ist, in- < teressiert ihn ja nicht). < In der Tat sind die Prozessoren der Firma Intel die < langsamsten (in Relation zur Taktfrequenz), die es < gibt. Woran das liegt ? Nun, zum einen scheinen die < Leute, die bei Intel f r den Microcode zust ndig sind, < nicht allzu viel auf den Kasten zu haben. Zum anderen < mu Intel immer darauf achten, da alle Prozessoren < noch abw rtskompatibel zum 1979-Standard des 8088 8- < Bit Prozessors mit 4 Registern und 4,77 Mhz sind. Die < Folgen sind berdeutlich : So ist ein Pentium der neu- < esten Generation mit leicht h herer Taktfrequenz ein < St ck langsamer, doppelt so gro , weit mehr als dop- < pelt so teuer und verbraucht zweimal so viel Strom wie < ein entsprechender PowerPC-Prozessor. Zufall ? Vorseh- < ung ? Nein ! Denn : Die PC-User wollten es so. Intel- < Prozessoren, die nicht PC/XT-kompatibel waren, wurden < wahre Flops (Beispiel: der i860 - normale PC-User hab- < en nie davon geh rt). < Das gleiche bei Hilfsprozessoren. Bis heute gibt es < keine standardisierten Custom-Chips auf dem PC. Zwar < haben ein paar Grafikkarten Grafik-Prozessoren, aber < die k nnen nur durch eigene Treiber aktiviert werden, < die oft nur einen Bruchteil ihrer Leistung ausreizen. < Ist es da ein Wunder, da ein 486 unter Windows mehr < als 50% seiner Leistung auf grafische Operationen ver- < wenden mu ? Aber den PC-Usern geschieht das nur recht. < Wer Zust nde wie 1979 mit Nachdruck und Sturheit er- < reichen will, bekommt sie auch... < < Und die Moral von der Geschicht` ? < ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ < Es ist also klar, da der PC nicht nur r ndiger < als der Amiga, sondern auch das r ndigste System < berhaupt ist. Der Witz ist aber, da die Benutzer < selbst daran schuld sind. Beispiel Betriebssystem : < Die PC-User hatten schon mehrmals die Gelegenheit, ein < v llig neues einzuf hren. Man denke nur an OS/2 oder < WINDOWS NT. Aber nein ! Der PC-User von Welt braucht < so etwas nicht - wozu auch, es gibt ja MS-DOS. Hier < gilt die Devise : Wer nicht will, der hat schon (oder < ist PC-Besitzer). hnliches bei der Prozessor-Technologie (s.o.). In < dieser Sparte tritt das Ganze allerdings versch rft < auf. Hier zeigt sich n mlich die bemerkenswerte Nei- < gung der PC-Userschaft, betrogen werden zu wollen. < Der Grund, warum auf dem PC so h ufig neue Computer- < Generationen eingef hrt werden, ist nicht der, da die < technische Entwicklung hier so schnell voranschreitet. < Nein, denn dem PC-User kann anscheinend sehr leicht < die kleinste Verbesserung als Fortschritt erster Klas- < se verkauft werden. Beispiel : Der Pentium. Dieses < System ist 70% schneller als der i486. So etwas w re < auf dem Amiga nicht m glich. Wenn hier eine neue Pro- < duktreihe eingef hrt wird, mu sie um ein Vielfaches < besser sein als die vorhergehende. Der A1200 ist vier- < bis f nfmal so schnell wie der A500. Die Steigerung < betr gt also 400-500%, nicht nur 70% wie auf dem PC. < Aber der PC-User wei das nat rlich alles besser ! Er < kauft sich erst PC/XT, dann 80286-AT, dann NEAT-286, < dann 386-SX, dann 386-DX, dann 486-SX, dann 486-DX, < dann 486-DX/2, dann 486-DX/4, dann Pentium, dann < Alpha-Chip, dann... < Aber man will ja nicht r ndig sein, wie auf dem < "Spielesystem" Amiga ! < CD-ROM Laufwerke ? Single-Speed, Double-Speed, Triple- < Speed, Quadra-Speed... < Aber wozu auf einen echten Fortschritt warten, wenn < man doch jedes Jahr 10000,- DM f r neues Zubeh r aus- < geben kann ? < Grafik-Karten ? MDA, CGA, Hercules, EGA, MCGA, VGA, < Super-VGA, TIGA, XGA, 24-Bit Karte... < Denn auf dem PC ist man ja PROFESSIONELL ! < Sound-Hardware ? Roland, AdLib, Soundblaster, Sound- < blaster V2.0, Soundblaster V3.0, V4.0, V5.0 ... < Doch der moderne PCler ist nat rlich auch noch stolz < darauf, an der Nase herumgef hrt zu werden. Aber wen < verwundert das, wenn der einzige Computer-bezogene < Satz, den wirklich jeder PC-User kennt, lautet : Ist < das auch KOMPATIBEL ? < < Und als Abschlu zur allgemeinen Unterhaltung noch ein < paar "PCler-Zitate",die zum Teil sogar von Informatik- < Lehrern stammen (kein Scherz !) : < < "Ich hab` mir jetzt einen 468-R gekauft. Was das ist ? < Keine Ahnung ! Aber daf r hab` ich WINDS-WOS, und ich < hab` geh rt, das soll echt toll sein !" < < PC-User tauscht mit Freunden ca. 35 Disketten mit < Raubkopien. Amiganer versucht, sich in das Gespr ch < irgendwie einzuschalten. Antwort : "La uns in Ruhe, < Du mit Deinem illegalen Cracker-System !" < < "Ich habe mir letztlich wieder einen neuen PC gekauft. < Er beinhaltet sogar eine lokale Festplatte !" < "Was soll das denn bitte sein ?" < "Ach, das ist sogar zu 100% kompatibel !" < < Eine kleine Runde von PClern. Unterhaltung ber DOOM, < X-Wing, Day of the Tentacle, Flight Simulator VI etc. < Armer Amiganer gesellt sich dazu, redet so gut es geht < mit. Nach wenigen Minuten f llt der Kommentar : "Na, < Du kommst Dir wohl ziemlich bl d vor mit Deinem < Spielesystem !" < < Von diesen Zitaten ist brigens keines erfunden. < Doch nachdem ich nun wohl etwas von Thema abgeschweift < bin, folgen noch ein paar abschlie ende Worte. Ich < habe, so denke ich, genug zum Thema R ndigkeit < gesagt. Wenn Euch das n chste Mal wieder ein Besitzer < eines IBM-Kompatiblen etwas von Fortschrittlichkeit < erz hlt, zeigt ihm diesen Text. Vielleicht sieht er < dann ein, was er da redet. < < Bis zum n chsten Mal, und < "Nehmt`s nicht so schwer !" < < Jan Fischer (25.9.1994) < < (DISKU-R ndigkeit pur Seite 1 von 14 (DISKU-R ndigkeit pur Seite 2 von 14 (DISKU-R ndigkeit pur Seite 3 von 14 (DISKU-R ndigkeit pur Seite 4 von 14 (DISKU-R ndigkeit pur Seite 5 von 14 (DISKU-R ndigkeit pur Seite 6 von 14 (DISKU-R ndigkeit pur Seite 7 von 14 (DISKU-R ndigkeit pur Seite 8 von 14 (DISKU-R ndigkeit pur Seite 9 von 14 )DISKU-R ndigkeit pur Seite 10 von 14 )DISKU-R ndigkeit pur Seite 11 von 14 )DISKU-R ndigkeit pur Seite 12 von 14 )DISKU-R ndigkeit pur Seite 13 von 14 )DISKU-R ndigkeit pur Seite 14 von 14