TEX erlaubt seit Version 3.0 das Laden von Hyphenation
Patterns für mehr als eine Sprache. Dazu wird jedem Satz an
Hyphenation Patterns ein Wert von 0–255 zugeordnet und vor dem
Laden der Patterns im IniTEX-Lauf wird das neue TEX-Register
\language
auf diesen Wert gesetzt.
Zur Auswahl der Hyphenation Patterns beim Übersetzen eines
Dokuments wird \language
wieder auf den Wert gesetzt, der
beim IniTEX-Lauf für diese Patterns gewählt wurde.
Wird \language
auf einen Wert gesetzt, für den keine
Patterns geladen wurde, findet keine Silbentrennung statt.
Bis german.sty Version 2.3e wurde jeder Sprache ein fester Wert zugeordnet, der nicht geändert werden konnte:
Sprache Wert Sprache Wert USenglish 0 french 3 german 1 english 4 austrian 2
Ab Version 2.4a kann der Wert für jede Sprache durch eine control sequence angegeben werden. Der Name der control sequence einer Sprache language ist dabei .
In IniTEX kann durch Einlesen des folgenden Beispielfiles nach dem Laden von plain.tex bzw. lplain.tex die control sequences für englische und deutsche Patterns gesetzt werden.
% Beispiel -- nach (l/s)plain.tex einlesen. % hyphen.tex wurde schon eingelesen und % beinhaltet die us-amerikanischen Patterns % !! Nur fuer TeX Version 3.x !! \catcode`\@=11 \chardef\l@USenglish=\language \chardef\l@english=\l@USenglish \newlanguage\l@german \language=\l@german \chardef\l@austrian=\l@german \input ghyphen \language=\l@USenglish % USenglish as Default \catcode`\@=12 \endinput
Sind einige der control sequences für die folgenden
Sprachen undefiniert, so verwendet german.sty
die in der
Tabelle angegebenen Default-Werte:
Sprache Wert oder, falls gesetzt, Wert der Sprache USenglish 0 english english 0 USenglish german 1 austrian austrian 1 german french 2