TEX besteht – neben den Makrofiles – aus zwei Programmen: initex und virtex.
Mit initex wird ein Format-File (Endung `fmt') erzeugt. Dazu initialisiert dieses Programm alles von Grund auf, liest Makros und Trenntabellen ein und schreibt seinen Speicherinhalt in ein relativ kompaktes Format, dem Format-File. Dieser Vorgang wird üblicherweise als ``Dumpen'' eines Formates bezeichnet.
virtex, eine ``virgin'' Version von initex, kann dieses Format-File nun relativ schnell laden und mit dem Formatieren eines Textes beginnen. Wegen der nicht mehr notwendigen Initialisierung benötigt virtex weniger Speicher als initex.
Wozu nun dieses Format-File ?
TEX (genauer plainTEX) und LaTEX selbst sind keine eigenen Programme, sondern nur in ein Format-File gedumpte Makropakete, die man mit virtex laden kann. In einer Shell kann man dazu aliases definieren, z.B.