Chaos Computer Club e.V.

ÜBER DEN CCC


Fragen und Antworten zum CCC

  1. Wer ist der CCC?
  2. Geschichten und Legenden
  3. Projekte


1. Wer ist der CCC?

Der Chaos Computer Club ist eine globale Gemeinschaft, die sich grenzüberschreitend für Informations- sowie Kommunikationsfreiheit ohne Zensur von Staat und Industrie einsetzt, sich mit den Auswirkungen von Technologien auf die Gesellschaft sowie das einzelne Lebewesen beschäftigt. Das Wissen um diese Entwicklung wird vielfältig gefördert und ist in der Praämbel der Satzung des Vereins dokumentiert. In einzelnen Projekten setzen engagierte Mitglieder und Freunde des CCC diese Ziele eigenverantwortlich um.

Der CCC versteht sich als Kommunikationsplattform für Hacker sowie solche, die es werden möchten. Angesprochen sind alle technisch interessierte Menschen, wobei aber nicht nur die Chancen der Technik, sondern auch die Risiken und Auswirkungen auf die Gesellschaft vom CCC untersucht werden.

Der Chaos Computer Club veröffentlicht seine Ergebnisse in Zusammenarbeit mit allen Medien sowie auf allgemeinen Veranstaltungen, Fachkongressen und politischen Anhörungen, z.B. vor dem Ausschuß für Post und Telekommunikation des Deutschen Bundestages. Der CCC steht ebenso in der Lobbyliste des Deutschen Bundestages und vertritt damit die Interessen von Hackern, Netzwerkern und Online-Bürgern im besonderen.

Zu den befreundeten Organisationen - zum Chaos-Network - gehört unter anderem der Chaos Computer Club Berlin e.V., Suecrates Stuttgart, das 2600-Magazin New York, der FoeBuD e.V. Bielefeld, XS4ALL Amsterdam sowie das APC-Network. Alle notwendigen Kontaktadressen findet man im Adressenverzeichnis.

2. Geschichte und Legenden

Der CCC entstand 1981 als Kreis von Computer- und Medienexperten, die elektronische Kommunikationsmoeglichkeiten diskutierten, ist seit 1984 Herausgeber der Zeitschrift "Datenschleuder" und Veranstalter des jaehrlich stattfindenden "Chaos Communication Congress". Bekannt wurde der CCC als Sprachrohr der Hackerszene, die in mehr oder weniger spektakulaeren Aktionen EDV-Systeme in den Bereichen Datensicherheit und Datenschutz auf ihre Integritaet pruefte.

Seit 1986 ist der Chaos Computer Club eingetragener Verein mit Sitz in Hamburg. Der CCC verfuegt ueber ein internationales Netz von Mitgliedern sowie einer Vielzahl ehrenamtlicher Helfer aller Geschlechter, die in verschiedenen Staedten regelmaessige oeffentliche Treffs veranstalten, Pressearbeit leisten und Vortraege auf Veranstaltungen und Podiumsdiskussionen bestreiten.

3. Projekte

Der CCC war und ist unter anderem an folgenden Projekten beteiligt:


Zurück zur Chaos Computer Club Home Page