Sehr geehrte Damen und Herren,
ab dem 1.11. soll der E-Plus Kurznachrichtendienst, der seit Netzstart im
Serviceumfang des E-Netzes enthalten war, mit einer Zusatzgebühr in Höhe
von 0,15 DM für jede einzelne Kurznachricht belegt werden.
Damit wird dieser neue und innovative Service, der bisher durch die
Kostenfreiheit ein positives Differenzierungsmerkmal gegenüber den
D-Netz-Anbietern darstellte, willentlich ins Abseits getrieben:
- Mit der beabsichtigen Gebührenerhebung in dieser Höhe ist bereits
ein Ortsgespräch im Festnetz der Telekom preiswerter. Die
Kundenwünsche sind bei der Preisgestaltung vollkommen übergangen
worden.
- Die Erhebung solcher Gebühren zeugt von wenig Kreativität und
Initiative von Seiten E-Plus. Der beliebte und von vielen Kunden
genutzte Kurznachrichtendienst soll mit voller Absicht unattraktiv
gemacht werden.
- Mit dieser Strategie scheint E-Plus das Ziel zu verfolgen, sich
in der Preisgestaltung weg von den ursprünglich neuen und
innovativen Prinzipien der Preisgestaltung hin zu den unbeweglichen
Preisschemata der D-Netz-Anbieter zu bewegen - ohne allerdings in
den wichtigen Punkten
- Grad der Netzabdeckung
- Qualität der GSM-Sprachübertragung
- International Roaming
konkurrieren zu können.
Ich appelliere daher eindringlich an E-Plus, die Attraktivität des
Netzes für bestehende und zukünftige Kunden nicht systematisch weiter
auszuhöhlen und die jetzt bereits einsetzende Migration zurück zu den
D-Netzen aufzuhalten. Das E-Netz liegt mit seinen Kundenzahlen weit hinter
den Teilnehmerzahlen der GSM-Anbieter zurück. Die Aufholjagd für E-Plus,
die die bisherigen Kunden unterstützt haben, wird mit zunehmend
schlechterem Service, höheren Gebühren und einfallsloser
Angebotsgestaltung wohl kaum erfolgreich enden können.
Meine unmittelbare Aufforderung an E-Plus in diesem Zusammenhang
lautet sofortige Rücknahme der Ankündigung der SMS-Tarifierung und
Rückbesinnung auf die Wünsche der Kunden! Ohne zufriedene Kundenbasis
wird E-Plus nie auf einen befriedigenden Marktanteil kommen.
Mit freundlichen Grüßen