GDOS-Print 1.50 r1 / 6.3.95 Hier eine Erg„nzung zum README der Version 1.4: Font speichern Den gewnschten Zeichensatz ausw„hlen, Gr”že einstellen, Dialog Optionen aufrufen und Speichern w„hlen. Dieser Zeichensatz wird verwendet wenn vor dem Drucken kein Font ausgew„hlt wurde. Drucken von Setie x bis Seite y Im Dialog Optionen "von Seite" und "bis Seite" die gewnschten Werte eintragen und die Checkbox selektieren. Ein IMG-Bild drucken Im Feld Datei im Hauptdialog ein IMG ausw„hlen. Anschliežend BILDER w„hlen. Im Dialog die gewnschte H”he und Breite einstellen und OK drcken. Sonstiges: Unter dem Druckericon wird ein Prozentwert des gedruckten Textes ausgegeben. Unter MTOS wird jetzt nachgefragt ob das programm ein zweites Mal gestartet werden soll. Fehlerkorrekturen: Texte die nur Linefeeds an den zeilenenden haben sollten jetzt richtig gedruckt werden. Und wie immer: Haftungsausschluž: ------------------ Ich bernehmen keine Haftung fr irgendwelche Sch„den an Hard- oder Software die durch die Nutzung dieses Programms entstehen. Aužerdem kann ich fr die Fehlerfreiheit oder die Eignung des Programms zu bestimmten Zwecken keine Garantie bernehmen. Falls jemand noch andere Fehler entdeckt oder mir unbedingt etwas schenken m”chte folgt hier meine Adresse: Steffan Kaminski, Nbelfeld 22, 24972 Quern oder im Mausnetz @FL