SCHINDLERS PC-LATEIN Version 2.0 +++++++++++++ SHAREWARE TESTVERSION MIT WARTSCHLEIFEN +++++++++++++++ INHALT Einleitung Systemvoraussetzungen Erwerb der Vollversion Start Problembehebungen Der Rest EINLEITUNG Mit Schindlers PC-LATEIN erwerben Sie ein umfangreiches Programm ber lateinische Formen von Verben, Adjektiven und Substantiven. Sie knnen hiermit unbekannte Formen von insgesamt ca. 2.500 Wrtern bilden, bestimmen lassen und deren Bedeutungen abfragen (ideal zum Lernen). Man besitzt mit Schindlers PC-LATEIN auch einen Vokabeltrainer, kann Formen bilden und bestimmen ben. Auch die Stammformen von Verben sind trainierbar. Neu in der Version 2.0 ist unter anderem eine sehr einfache Wortauswahl der zu lernenden Vokabeln: Diese knnen nach Wortgruppen (mittere, Fragewrter, Pronomen...), nach Anfangsbuchstaben oder einfach per Hand ausgewhlt werden. Ebenfalls neu ist das integrierte Grammatikbuch, genannt GrammarBook, das zu fast jeder Form eine Erklrung hat und nebenbei auch ein Fachbegriffsglossar anbietet. Der oben genannte Wortschatz ist der aus gngigen bungsbchern (Mnchner Wortschatz). Die Funktionen konkret: Finite Verbformen, Gerund, Partizipien, Infinitive bilden Substantivformen bilden Adjektivformen, Adverbien bilden Auch unregelmige Formen werden gemeistert (z.B. esse, velle, ire, bos) Deutsche Bedeutungen abfragen und suchen lassen Formen aller Wortgruppen bestimmen Wortschatz erweiterbar (Datenbankfunktionen) Die oben genannten Funktionen sind auch als bungsfunktionen verfgbar (Abfrage der Formen, Vokabeln ben etc.) GrammarBook: Grammatikbuch gleich inbegriffen (Taste F2) Netzwerkfhig (Schulen) SAA-Oberflche mit Online-Hilfe (Taste F1) SYSTEMVORAUSSETZUNGEN Damit Schindlers PC-LATEIN auf Ihrem Rechner problemlos luft, sollten folgende Voraussetzungen gegeben sein: mind. IBM-kompatibler PC/AT-286 Jede beliebige Grafikkarte (Grafikanimation nach Start nur mit VGA) mind. 512 KB freier Hauptspeicher MS-DOS oder DR-DOS ab Version 3.0 / Novell-DOS 7 Festplatte Microsoft-kompatible Maus wre auch ganz gut ERWERB DER VOLLVERSION Sollte Ihnen die vorliegende Testversion von Schindlers PC-LATEIN V2.0 gefallen und wollen Sie ohne Warteschleifen arbeiten, knnen Sie die Vollversion bei uns bestellen. Schicken Sie dazu einen Verrechnungsscheck ber DM 69,- an folgende Adresse: Schindlers Software c/o Uwe Schindler Bamberger Str. 24a D-96049 Bamberg Bitte Rckadresse nicht vergessen! Als Gegenleistung erhalten Sie die eben genannte Vollversion mit KOPIERSCHUTZ, die keine Countdowns mehr hat. Zustzlich bietet die Vollversion: Datenbankfunktionen (man kann hiermit selbst Vokabeln eingeben) Mehr Sounds bei Abfrage SCHULEN erhalten fr DM 199,- eine Version, die innerhalb der Schule beliebig oft kopiert werden darf (Computerraum). Eine Weitergabe an Lehrer ist jedoch NICHT mglich. Diese Version hat keinen Kopierschutz. START Nachdem Sie das Programm installiert haben, gehen Sie wie folgt vor: Zum Start des Programms wechseln Sie auf der DOS-Ebene in das Programm- verzeichnis oder -laufwerk. cd \latein Daraufhin wird das Programm durch Eingabe von latein und Besttigen mit der Enter-Taste gestartet. Falls Sie eine VGA- Grafikkarte besitzen, wird nach kurzer Zeit eine kurze Titelanimation mit Sound (falls Soundblaster erkannt; siehe weiter unten) gezeigt. Wenn Sie diese genug angeschaut haben, setzen Sie das Programm mit einer beliebigen Taste fort. PROBLEMBEHEBUNGEN * BEI MEINEM RECHNER KANN MAN MANCHE ZEICHEN NICHT RICHTIG ERKENNEN UND DER MAUSCURSOR SIEHT ETWAS "VERGEWALTIGT" AUS. Der ASCII-Zeichensatz enthlt die im Lateinischen fr Aussprache und Verstndnis oft wichtigen Lngenzeichen nicht. Alle, die keine EGA- oder VGA-Grafikkarte haben, mssen sich mit einem Dchlein (^) zufrieden geben, die glcklichen anderen werden durch eine Zeichenumdefinition, die erst bei diesen Karten mglich ist, zufriedengestellt. Lediglich bei VGA/EGA-Laptops oder -Notebooks knnte es zu Problemen kommen (Die haben nmlich manchmal andere Zeichenhhen, wodurch sich die umdefinierten Zeichen nicht ins Schriftbild einpassen knnen - sie sind zu klein). Auch so manche unkompatible VGA-Karte verkraftet dies nicht. Abhilfe schafft der Parameter /G0 (Graphics 0). Dadurch wird das Programm so gestartet, als ob eine CGA-Karte vorhanden wre - mit den Dchlein. Geben Sie zum Start des Programms am DOS-Prompt einfach latein /g0 ein. (Dies schaltet auch den grafischen Mauscursor aus, der auf dieselbe Art dargestellt wird) * ICH KANN AUF MEINEM SCHWARZWEISSMONITOR DIE VERSCHIEDENEN FARBEN AM BILDSCHIRM NICHT UNTERSCHEIDEN. Wenn Sie einen VGA-Schwarzweimonitor haben und die Bildschirmelemente nach dem Start nicht deutlich sehen knnen, starte das Programm mit latein /bw (=Black/White) Das Programm erkennt automatisch, wenn es unter WINDOWS(tm) im erweiterten Modus gestartet wurde. Die Titelanimation wird dann nicht gezeigt, weil sie sowieso zu langsam ablaufen wrde, und weil diese in einem DOS-Fenster Probleme bereitet. * BEI MIR STRZT DER COMPUTER AB, WENN ICH PC-LATEIN STARTE. Sollte der Computer nach dem Start von Schindlers PC-LATEIN abstrzen, so gibt es hchstwahrscheinlich Probleme bei der SoundBlastererkennung. Starten Sie dann PC-LATEIN immer mit latein /nosb (=No SoundBlaster) Dadurch wird verhindert, da die Autodetect-Routine ausgefhrt wird. * BEI MIR LSST SICH DER MAUSCURSOR NICHT BEWEGEN. Dieser Fehler liegt oft an der Erkennungsroutine fr Soundblaster-Karten. Verwenden Sie LATEIN /NOSB (siehe oben)! * TIP Mchten Sie, da PC-LATEIN die Einstellungen automatisch beim Starten verwendet, fgen Sie am besten in Ihre AUTOEXEC.BAT folgende Zeile ein: SET LATEINCMD=/Befehl/Befehl... Fr "/Befehl" verwenden Sie die oben genannten Optionen. Um zum Beispiel Schindlers PC-LATEIN im Schwarzwei-Modus und ohne SoundBlaster-Detect zu verwendet, fgen Sie folgende Zeile ein: SET LATEINCMD=/BW/NOSB WARENZEICHEN PC, XT, AT sind Warenzeichen von International Business Machines Corp. MS-DOS ist ein Warenzeichen der Microsoft Corp. Microsoft Windows ist ein Warenzeichen der Microsoft Corp. Novell DOS ist ein Warenzeichen von Novell Inc. Turbo Pascal ist ein Warenzeichen von Borland International SoundBlaster ist ein Warenzeichen von Creative Labs