UNIBUCH-Shareware - WICHTIGE HINWEISE! UNIBUCH ist ein qualitativ hochwertiges SHAREWARE-Programm, das in Übereinstimmung mit den gängigen Shareware-Richtlinien über einen vollen Funktionsumfang verfügt. Sie werden ausdrücklich gebeten, UNIBUCH ausgiebig zu testen und festzustellen, ob UNIBUCH für Sie eine geeignete Software darstellt. Sofern Sie UNIBUCH nach Ablauf einer angemessenen Testphase weiter verwenden möchten, müssen Sie sich als Lizenznehmer registrieren lassen und die Lizenzversion direkt beim Programmautoren käuflich erwerben. Außer einer individuellen Lizenznummer, die Sie zugleich berechtigt, den Hotline-Support wahrzunehmen, haben Sie als Lizenznehmer folgende Vorteile: - Neueste Original-Lizenzversion direkt vom Autoren - Gedrucktes Anleitungsheft inklusive - Rechtmäßig erworbene Nutzungslizenz Die Sharewareversion darf unter folgenden Bedingungen kopiert und weitergegeben werden: 1. Jede Weitergabe des Programms - ob privat oder gewerblich - ist nur dann zulässig, wenn der Empfänger der Software darüber aufgeklärt wird, daß es sich um ein Shareware-Programm handelt, bei dessen fortgesetzter Benutzung eine Lizenzgebühr an den Autoren zu bezahlen ist. 2. Jedes weitergegebene Programm muß als Original-Kopie weitergegeben werden! Es ist nicht zulässig, Dateien zu verändern oder mit anderen Programmen zu verbinden und darauf ein eigenes Copyright zu erheben! Prinzip: Shareware bleibt Shareware! Die Aufnahme in eine Software-Sammlung ist zulässig, wenn eine Trennung der einzelnen Software-Pakete, etwa durch gesonderte Archive oder Verzeichnisse, sichergestellt ist. 3. Private Weitergabe: Jedes private Kopieren und Weitergeben der UNIBUCH-Shareware ist grundsätzlich gestattet, ohne daß irgendwelche Formalitäten einzuhalten sind. Sie brauchen daher keine Erlaubnis von mir einzuholen, wenn Sie das Programm für Ihre Freunde und Bekannten kopieren möchten. 4. Gewerbliche Weitergabe: Jedes gewerbliche Kopieren meiner Sharewareprogramme ist grundsätzlich nur mit meiner SCHRIFTLICHEN GENEHMIGUNG gestattet. Als "gewerblich" gilt dabei jede unternehmerische Tätigkeit, bei der dem Endkunden gegen umsazsteuerpflichtiges Entgelt eine Programmkopie überlassen wird. Dabei ist es unerheblich, ob das Entgelt für das Kopieren, den Diskettenverkauf oder für eine dem Kunden verkaufte Hardware erhoben wird, zu der das Programm als kostenlose Zugabe mitgegeben wird. Die Kopiererlaubnis wird von mir k o s t e n l o s erteilt und kann jederzeit und ohne Angabe von Gründen widerrufen werden. Bitte beantragen Sie formlos eine "Kopiererlaubnis" und legen Sie ausreichend Rückporto bei. Gegen zusätzlich 5,-DM in Briefmarken sende ich Ihnen gerne die neueste Programmversion (Shareware) zu. Im Interesse Ihrer eigenen RECHTLICHEN ABSICHERUNG: Fordern Sie die Kopiererlaubnis an! In dieser sichere ich Ihnen ausdrücklich meine Urheberschaft sowie die Shareware-Eigenschaft der Software zu! 5. Weitergabe als Download-Software: Mailboxbetreiber und BTX-Anbieter dürfen das Programm in komprimierter Form ohne SETUP-Software als Archiv oder selbstentpackende EXE zum Download bereithalten. Sofern die Mailbox Online-Gebühren oder Entgelte für den Abruf der Software verlangt, gelten die unter 4. genannten Bestimmungen. Kurzbeschreibungen (Vorschläge für den Sharewarehandel) ------------------------------------------------------- Vorschlag für eine einzeilige Programmvorstellung: UNIBUCH 2.3, Leistungsstarkes E/A-Buchhaltungsprogramm für WINDOWS Vorschlag für eine zweizeilige Programmvorstellung: UNIBUCH 2.3 - E/A-Buchhaltungsprogramm für WINDOWS, Geeignet für Freiberufler, Vereine und alle Unternehmen, die keine Bilanzen benötigen. Vorschlag für eine vierzeilige Programmvorstellung: UNIBUCH 2.3 - E/A-Buchhaltungsprogramm für WINDOWS von J. Schlottke, Geeignet für Freiberufler, Vereine und alle Unternehmen, die keine Bilanzen benötigen. Je 60 Einnahme-/Ausgabekonten frei definierbar, 8 Geldbestandkonten, viele Auswertungen Vorschlag für eine achtzeilige Programmvorstellung: UNIBUCH 2.3 - E/A-Buchhaltungsprogramm für WINDOWS von J. Schlottke, Geeignet für Freiberufler, Vereine und alle Unternehmen, die keine Bilanzen benötigen. Je 60 Einnahme-/Ausgabekonten frei definierbar, 8 Geldbestandkonten, viele Auswertungen, Ausgabe auf Bildschirm oder Drucker, Paßwortschutz, automatische Berechnungen, sehr einfache Bedienung, komfortable Hilfen beim Buchen, z.B. Kontenübernahme auf Mausklick, Gewinnermittlung nach EStG §4(3). Vorschlag für eine ausführliche Programmvorstellung: UNIBUCH 2.3 für WINDOWS ist ein Programm zur Einnahme/Überschußbuchhaltung, das besonders für Freiberufler, Vereine und Unternehmen aller Branchen geeignet ist, die keine Bilanzen benötigen. Innerhalb weniger Minuten wird die persönliche Buchhaltung eingerichtet. Ihre individuellen Stammdaten geben Sie selbst ein: 60 Einnahmekonten (z.B. Warenverkäufe, Provisionseinnahmen) 60 Ausgabekonten (z.B. Wareneinkauf, Porto, Telefon u.s.w.) 8 Geldbestandkonten (z.B. Girokonto, Sparbuch, Handkasse) 30 Vordefinierbare Buchungstexte dazu Firmenname, gültige Mehrwertsteuersätze u.s.w. UNIBUCH ist für ein Buchhaltungs-System sehr einfach zu bedienen, selbst Anfänger finden sich leicht zurecht. Die Bedienung erfolgt über sehr übersichtliche Menüs. Tabellen können auf dem Bildschirm oder einem beliebigen Drucker ausgegeben werden. Einnahmen, Ausgaben, Gesamtergebnis und einzelne Konten können für beliebige Zeiträume eines Jahres ausgewertet werden. Die vereinfachte Gewinnermittlung erfolgt gemäß EStG §4(3). "UNIBUCH für WINDOWS" arbeitet mit einem Datenformat, das voll aufwärtskompatibel zum Datenformat der seit 1988 existierenden DOS-Version ist, daher direkte Datenübernahme von DOS==>WINDOWS, vollautomatisch! Auch der Umstieg von der Shareware- auf die Lizenzversion verläuft reibungslos: Selbstverständlich brauchen eingegebene Daten nicht nochmals erfaßt werden. Je Buchungsjahr kann UNIBUCH maximal 32500 Buchungen verwalten. Die Lizenzversion wird zusammen mit einem gedruckten Anleitungsheft geliefert. UNIBUCH arbeitet nach dem Prinzip der "einfachen Buchhaltung" ist ist daher für jedermann auch ohne Vorkenntnisse leicht zu bedienen: Einfach alle Einnahme- und Ausgabebelege eintippen -> fertig! Und möglicherweise werden Sie sich fragen, wozu Sie bisher einen Steuerberater hatten. Als nützliche Zusatzfunktion bietet UNIBUCH auf Wunsch einen Paßwortschutz. Steckbrief in Stichworten: Programmname : UNIBUCH Version : 2.3 vom 01.03.95 Programmart : Einnahme-/Überschußbuchhaltung für WINDOWS ab 3.1 Autor : Jürgen Schlottke, Schönaich-Carolath-Str. 46, D-25336 Elmshorn, Tel. 04121/63109 Lizenzgebühr : ab 79,-DM zzgl. Versandkosten Lieferumfang : Lizenzdiskette, gedrucktes Anleitungsheft Läuft auf : Allen PCs mit WINDOWS ab 3.1 Drucker : Alle Matrix-, Laser- und Tintenstrahldrucker Grafikkarte : Eignung für : Alle, die für Ihre Buchhaltung keine Bilanzen benötigen Die Sharewareversion hat keine Funktionseinschränkungen gegenüber der Lizenzversion, unterscheidet sich von dieser jedoch wie folgt: Sharewareversion Lizenzversion ---------------- ------------- - Nutzung nur für Testzwecke - offizielle Nutzungslizenz - Startbildschirm - kein Startbildschirm - Firmenname nicht ausdruckbar - Firmenname wird in Auswertungen ausgedruckt Eine "mandantenfähige Version" mit der Möglichkeit, auf einem einzigen PC beliebig viele voneinander getrennte Buchhaltungen für verschiedene Unternehmen/Vereine/Personen zu führen, ist optional mit Aufpreis erhältlich. Stand: 01.03.95, Angaben unter Vorbehalt der jederzeitigen Änderung. Softwareentwicklung Jürgen Schlottke Schönaich-Carolath-Str. 46 25336 Elmshorn Tel. 04121/63109