home
***
CD-ROM
|
disk
|
FTP
|
other
***
search
/
Megahits 4
/
MegaHits_Vol.4.iso
/
nuetzliches
/
megahits_eins_tools.dms
/
megahits_eins_tools.adf
/
ToolAlias
/
ToolAlias.dok
< prev
next >
Wrap
Text File
|
1994-05-12
|
2KB
|
64 lines
ToolAlias v1.02
---------------
PUBLIC DOMAIN BY Martin W. Scott
NO WARRANTIES ATTACHED - USE AT YOUR OWN RISK
RELEASED FEBRUARY 1993
ToolAlias benötigt AmigaDos 2.0 oder höher.
ToolAlias unterstützt die Zuweisung spezifischer Programme zu bereits
festgelegten Programmattributen.
Bestes Beispiel hierfür ist die Zuweisung eines anderen Textanzeigers.
Angenommen Ihr Lieblingstextanzeiger ist PPMore.Alle Texte der Fred Fish
Disketten (oder die einer CD) werden aber mit MuchMore angezeigt. Dann
können Sie dies mit ToolAlias jetzt einfach ändern.Dies trifft z.B. auch
auf die Amiga 4000-Serie mit 68040-Prozessor zu.Diese Rechner haben jede
Menge Probleme mit Textanzeigern, die einfache Workbench-Screens öffnen.
Mit ToolAlias können Sie ab sofort immer Ihren Lieblings-Textanzeiger
verwenden.
Kurze Anleitung :
*****************
- Old Der alte Programm, das ersetzt werden soll
- New Das neue Programm, das das alte ersetzt
- << geht zum Anfang der Liste der Prg. die ersetzt werden sollen
- >> geht zum Ende der Liste der Prg. die ersetzt werden sollen
- < vorige Nummer der Liste
- > nächste Nummer der Liste
- Add fügt einen neuen Eintrag ein
- Del entfernt einen Eintrag
- Save speichert die Konfiguration
- Load lädt eine bestehende Konfiguration
- Use benutzt eine eingestellte Konfiguration (und schließt das Fenster)
- Quit Verlassen des Programmes
Die Konfiguration wird gespeichert im File 's:ToolAlias.config' .
Einige Beispiele :
old :c/less
new ppmore
old :c/muchmore
new ppmore
old :c/xicon
new c:xicon
old :c/iconx
new c:iconx
Amiga 4000-User mit 68040-er Prozessor können damit sehr einfach den
Textanzeiger wechseln.
Viel Spaß
Ihr RMS-Team