home
***
CD-ROM
|
disk
|
FTP
|
other
***
search
/
The Fred Fish Collection 1.5
/
ffcollection-1-5-1992-11.iso
/
ff_disks
/
500-599
/
ff509.lzh
/
PCKeyMap
/
Anleitung
< prev
next >
Wrap
Text File
|
1991-06-29
|
3KB
|
59 lines
PCKeyMap1.0 PCKeyMap1.0
Das Programm PCKeyMap ist PUBLIC DOMAIN. Es darf frei weiter-
gegeben werden, wenn kein kommerzieller Gewinn damit verbun-
den ist.
Die deutsche Tastatur wird vom XT/AT nur unvollständig unter-
stützt. So fehlt z.B. der BackSlash (\) der beim PC besonders
häufig gebraucht wird. Dabei besitzt die Amiga Tastatur doch
in der rechten oberen Ecke eine entsprechende Taste. Doch
wenn man diese betätigt, erscheint nicht der BackSlash, son-
dern das Zeichen (#).
Das Programm PCKeyMap richtet einen Tastaturhandler ein, der
den gewünschten BackSlash und einige andere Zeichen simu-
liert. Diese anderen Zeichen sind die eckigen Klammern [] ,
die geschweiften Klammern {} und die Sonderzeichen in der
ersten Zeile. Die Klammern und die anderen Sonderzeichen,
erreicht man durch gleichzeitiges drücken der ALT Taste und
ggf. der SHIFT Taste. Es wird also wie beim Amiga üblich, mit
der ALT Taste auf die US Version umgeschaltet.
Da die Umschaltung durch die ALT Taste vom einem XT/AT nicht
auf diese Weise unterstüzt wird, sendet der PC-Tastaturtrei-
ber auch keine eigenen Werte. Hier muß man also keine weiter-
en Maßnahmen treffen. Das sieht aber beim BackSlash etwas
anders aus, da diese Taste vom PC-Tastaturtreiber abgefangen
und umgesetzt wird. Daher muß diese Taste für den PC-Tasta-
turtreiber gesperrt werden.
Dafür muß die Datei "SYS:PC/SYSTEM/SidecarKeys.Table"
geändert werden. Diese Datei enthält u.a. eine Tabelle, in
der für alle Amiga Tasten der entsprechende PC Tastenwert
eingetragen ist. Der Amiga Tastenwert für die BackSlash Taste
ist 13 oder $0d (hex). In der original Tabelle steht an die-
ser Stelle - gemeint ist die zweite Zeile der Tabelle und
hier der dritte Wert von hinten gesehen vor dem Semikolon-
der Wert $29. Man muß diesen Wert mit $FF überschreiben. Auch
der erste Wert in der Tabelle sollte auf $FF geändert werden.
Aber diese Datei wird nur einmal beim Booten eingelesen.
Daher muß der Amiga, nicht nur der XT/AT, danach neu gebootet
werden, um die Änderung einzubinden.
Das Programm PCKeyMap sollte entweder von der WorkBench, oder
vom CLI mit Run oder RunBack gestartet werden.
Diese Version ist auf die deutsche Tastatur abgestimmt. Ob
sie auch mit anderen nationalen Tastaturen arbeitet, kann ich
nicht garantieren. Bugreports und Verbesserungsvorschläge
bitte an :
Peter Vorwerk
Jägerstr. 3-5
(W) 3000 Hannover 1
Germany
Das Programm benötigt die ARP.library (39+).